Vorarbeiten für neue Gotthard-Röhre während Nachtsperrung im April

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Uri,

Bereits 2016 stimmte das Schweizer Volk für den zweiten Gotthard-Strassentunnel. Nun haben die Bauarbeiten rund um den Tunnel begonnen.

Gotthard
Für die Bauarbeiten wurde die Woche vom 12. bis am 16. April genutzt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Stimmvolk hat am 28. Februar 2016 Ja gesagt zu einem zweiten Gotthard-Tunnel.
  • Die Bauarbeiten werden etwa sieben Jahre dauern.
  • Die Kosten belaufen sich auf rund 2,053 Milliarden Franken.

Beim Nordportal des Gotthard-Strassentunnels nimmt das Bundesamt für Strassen Astra ab Mitte April Vorarbeiten für die zweite Tunnelröhre in Angriff. Weil der Vortunnel künftig als Installationsplatz dient, muss dort die Verkehrsführung umgestellt werden.

Man nutze für die Bauarbeiten die übliche Unterhaltswoche vom 12. bis am 16. April, während der der Tunnel jeweils zwischen 22 und 5 Uhr gesperrt ist, teilte das Astra am Mittwoch mit. Neben der Verkehrsumstellung werden dann auch Schutzgerüste aufgestellt.

Gotthard
Das Portal zum Gotthard. - Keystone

Im rund 450 Meter langen Vortunnel sind die Fahrstreifen durch Stützen voneinander getrennt. Diese werden mit einer durchgehenden Betonwand ergänzt. Zudem wird die Lüftungszentrale angepasst.

Volk stimmte 2016 für den zweiten Gotthard-Tunnel

Das Schweizer Stimmvolk hat am 28. Februar 2016 Ja gesagt zu einem zweiten Gotthard-Strassentunnel. Ende 2017 legte der Bundesrat die Eckwerte für den Bau fest. Die Arbeiten auf der Nord- und Südseite des Tunnels sind in mehrere Lose aufgeteilt.

In Göschenen haben bereits erste Rodungen begonnen. Auch der Bau einer Fussgänger- und Förderbandbrücke über die Reuss sowie die Fundierung für die Verladeanlage wurden in Angriff genommen. Die Bauarbeiten werden etwa sieben Jahre dauern.

Der zweite Tunnel soll 2029 fertiggestellt werden

Der Vortrieb erfolgt zeitgleich mit je einer Tunnelbohrmaschine ab Airolo und Göschenen. Die zweite Röhre soll etwa Mitte 2029 in Betrieb gehen können. Anschliessend wird die bestehende Röhre während rund drei Jahren saniert. Ab 2032 sollen beide Tunnel zur Verfügung stehen, allerdings wird nur eine Fahrspur pro Richtung offenstehen.

Die Kosten für den Bau der zweiten Gotthardröhre belaufen sich gemäss aktueller Budgetierung auf rund 2,053 Milliarden Franken.

Kommentare

Weiterlesen

Erstfeld
2 Interaktionen
Wegen Corona-Pandemie
Doris Leuthard zu Coop.
78 Interaktionen
Kritik aus Politik
D
Strände & Co.

MEHR GOTTHARD

Gotthard
9 Interaktionen
Brand
Gotthard
29 Interaktionen
Oster-Stau beginnt
Gotthard
160 Interaktionen
Trotz Regen
Gotthard
9 Interaktionen
100 Mio. Franken

MEHR AUS URI

kanton thurgau
Von 4 auf 3
Wintersperre
a
204 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
Feuerstelle
2 Interaktionen
Trotz Verbot