WHO

WHO zu Anti-Corona-Demonstrationen: Regierungen sollen zuhören

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Immer mehr gehen gegen die Corona-Massnahmen auf die Strasse. Die WHO ruft die Regierungen auf, zuzuhören und nicht zu überreagieren.

Anti-Corona
Berliner Demo gegen die Corona-Massnahmen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Immer mehr Menschen gehen gegen die Corona-Massnahmen auf die Strassen und demonstrieren.
  • Die WHO rät den Regierungen zuzuhören, den Dialog zu suchen und nicht zu überreagieren.
  • Ein WHO-Experte weiss, solche Ausnahmezustände führten schon immer zu starken Gefühlen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Regierungen aufgerufen, auf Demonstrationen gegen staatliche Corona-Massnahmen mit Besonnenheit zu reagieren. Die Regierungen sollten nicht überreagieren, sagte der WHO-Experte Mike Ryan am Montag in Genf. «Die wirklich wichtige Sache ist, in einen Dialog einzutreten.» Gerade jetzt komme es darauf an, nicht noch mehr Spaltung in der Gesellschaft zu befördern.

Ausnahmesituationen erzeugen immer starke Gefühle

Überzeugungsarbeit zur Notwendigkeit von Massnahmen könne manchmal scheitern. «Aber es ist wirklich wichtig, dass man nicht seinen Willen aufzwingt», sagte Ryan. Es gebe ein Recht darauf, nicht zuzustimmen.

gegen Corona-Massnahmen
Teilnehmer einer Kundgebung gegen die Corona-Massnahmen stehen vor dem Reichstag. - dpa

Ausnahmesituation wie die Corona-Krise erzeugten immer starke Gefühle und Reaktionen. Natürlich sei es auch ein Gebot, dass die Proteste in einer sicheren Art und Weise abliefen. Eine, die das Risiko einer Übertragung nicht erhöhe, sagte Ryan weiter. Auch das könne durch Zuhören und Dialog erreicht werden.

Zehntausende an Demo in Berlin

In Berlin hatten am Samstag Zehntausende gegen die staatlichen Corona-Massnahmen protestiert. Eine Gruppe von Demonstranten überwand dabei die Absperrgitter am Reichstagsgebäude und stürmte anschliessend die Treppen hoch. Die Geschehnisse sorgten auch am Montag im politischen Berlin weiter für Empörung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

coronavirus klimaanlage kassensturz
138 Interaktionen
Coop, Apotheken & Co.
1 Interaktionen
Berlin
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

Bessent
5 Interaktionen
Washington
Wolodymyr Selenskyj
4 Interaktionen
Kiew
Ziege Madrid
1 Interaktionen
Madrid

MEHR WHO

10 Interaktionen
Krebsrisiko
2 Interaktionen
Konflikt
WHO
17 Interaktionen
Aktivitäten
Milei Argentinien Präsident WHO
103 Interaktionen
Nach Trump

MEHR AUS GENèVE

Genf
23 Interaktionen
Genf
Donald Trump
64 Interaktionen
Zu Gesprächen
Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren