Schweizer Armee

Schweizer Armee testet F-35 von Lockheed Martin

Philipp Kobel
Philipp Kobel

Payerne,

Die Schweizer Armee testet aktuell in Payerne den F-35 vom US-Hersteller Lockheed-Martin. Der Jet ist einer von fünf Kandidaten fürs neue Kampfflugzeug.

00:00 / 00:00

Die Schweizer Armee testet die F-35 von Lockheed Martin. - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Armee testet aktuell den F-35 des US-Herstellers Lockheed-Martin.
  • Die Tests finden im Rahmen der Boden- und Lufterprobungen fürs neue Kampfflugzeug statt.

Nach Deutschland, den USA und Frankreich sind erneut die Amis am Zug. Diesmal nicht Boeing, sondern Lockheed-Martin. Der US-Hersteller brachte sein Flugzeug, den F-35, zum ersten Mal überhaupt in die Schweiz. Im Rahmen der Boden- und Lufterprobungen wird der Jet diese Woche von der Schweizer Armee auf Herz und Nieren überprüft.

Die Präsentation der Amerikaner war auf die technischen Fähigkeiten des F-35 ausgerichtet. «Der Jet ist von den fünf Kandidaten definitiv das modernste Flugzeug», sagt Aviatik-Experte Max Ungricht.

F-35
Die F-35 des US-Herstellers Lockheed Martin während der Evaluation in der Schweiz auf dem Flughafen Payerne. - Nau.ch

Der Bundesrat stellte früh klar, dass der Entscheid nicht nur aufgrund technischer Motive ausfallen wird. Auch der Preis und der politische Nutzen werden mitspielen. «Diese Argumente haben mir bei der Präsentation gefehlt», sagt Ungricht.

Grosses Medieninteresse

Der Anlass von Lockheed-Martin erzeugte grosses Medieninteresse. Aufgrund der Schweizer Premiere war die Präsentation die mit Abstand meistbesuchte der bisher stattgefundenen. Der Spotteranlass mit 500 Plätzen war innert drei Minuten ausgebucht.

Offensive Strategie auf Twitter

Anders als die bisherigen Bewerber fährt Lockheed-Martin in den sozialen Medien eine offensive Strategie. Schweizer Twitter-User über 18 Jahren stiessen am Donnerstag auf einen gesponserten Tweet des Unternehmens.

00:00 / 00:00

Max Ungricht, Aviatik-Experte, im Interview mit Nau. - Nau

Der Post zog den Ärger vieler User - darunter auch linke Politiker - auf sich. Max Ungricht hingegen findet die Strategie der US-Firma legitim und durchaus zielführend.

In zweieinhalb Wochen folgt der Test des Gripen des schwedischen Herstellers Saab. Dann schliesst die Schweizer Armee die Luft- und Bodenerprobungen für das neue Kampfflugzeug ab. Im Rahmen des Projekts Air2030 will die Schweizer Armee ihre Luftwaffe modernisieren. Eine Abstimmung über die Kampfjets findet in der zweiten Jahreshälfte 2020 statt.

Kommentare

Weiterlesen

Schweiz Kampfjet
17 Interaktionen
Air2030 im Video
F/A-18-Jets
65 Interaktionen
Kampfjet-Beschaffer
Eurofighter Typhoon
43 Interaktionen
Erster Kandidat
Wohnung
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Marine Le Pen
8 Interaktionen
Wegen Trump
clarita kunz
1 Interaktionen
Deutschkenntnis
Bombendrohung Schule
4 Interaktionen
An Schweizer Schule
Temu Sonnencremes
15 Interaktionen
Sogar SPF 100

MEHR SCHWEIZER ARMEE

Schweizer Armee
3 Interaktionen
Übungen
Israel und Libanon
Trotz Waffenruhe
Schweizer Armee Festung
53 Interaktionen
Als Munitions-Lager?
Frau Armee
22 Interaktionen
Weil sie Hausfrau ist

MEHR AUS PAYERNE

Payerne
13 Interaktionen
In Payerne VD
Bombardier globa
12 Interaktionen
Luxus-Jet
Boeing
1 Interaktionen
Freigegeben
F-35A
9 Interaktionen
In Payerne VD