Apple

Apple: Weniger Produktaktualisierungen im Jahr

Samantha Reimer
Samantha Reimer

USA,

Apple zieht einen Strategiewechsel in Betracht und will weniger Produktreleases machen, um die wachsenden internen Belastungen zu bewältigen.

Apple Weltbörse
Apple dominiert auch weiterhin die Weltbörsen. - Depositphotos

Apple zieht einen bedeutenden Strategiewechsel in Betracht. Der Technologieriese war in der Vergangenheit für regelmässige, jährliche Produkteinführungen, insbesondere im Herbst, bekannt.

Nun könnte sich dies ändern. Der Hintergrund ist eine umfangreiche und stetig wachsende Produktpalette, die die internen Abläufe des Unternehmens belastet.

Simultane Bearbeitung mehrerer Produkte

Die interne Belastung wird insbesondere durch die simultane Entwicklung von Produkten verschiedenster Kategorien verursacht. Diverse Teams arbeiten gleichzeitig an Kopfhörern, iPhones, Apple Watches und weiteren Geräten.

Auch die Softwareteams bearbeiten mehrere Betriebssysteme für unterschiedliche Produkte parallel. Dies führt dazu, dass technische Schwierigkeiten bei einem Produkt oft Verzögerungen bei anderen Projekten zur Folge haben.

M2 iPad Air GPU
In den technischen Spezifikationen auf seiner Homepage änderte Apple heimlich die Anzahl der Kerne in der M2 iPad Air GPU von 10 auf 9. (Archivbild) - Apple

Bereits in den letzten Jahren zeigten sich Anzeichen für eine Abkehr von der bisher gelebten Strategie. So wurden zum Beispiel 2023 neue iPads und Macbooks nicht im Herbst, sondern im Mai und Juni vorgestellt.

Darüber hinaus wurde für die Apple Watch Ultra 2 lediglich eine neue Farbe eingeführt. Ein Vorzeigebeispiel der neuen Herausforderungen war die verspätete Vorstellung der Künstlichen Intelligenz für das iPhone 16.

Nutzt du Apple-Produkte?

Dies war bedingt durch die Datenschutzkonflikte mit der EU, wie es «OE24» berichtet.

Ausblick auf zukünftige Strategie

Es wird erwartet, dass Apple seine Marketingstrategie mit finanziellen, wettbewerblichen und marketingtechnischen Überlegungen in Einklang bringen wird.

In der Zukunft könnten daher das iPhone und andere Produkte weniger strenge Veröffentlichungszyklen erhalten. So würde die interne Last reduziert und die Anforderungen der Kunden besser erfüllt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4897 (nicht angemeldet)

Eigentlich könnte man das alles abschaffen. Für was soll das gut sein a aktualisieren für den besseren Fischmobb.

Weiterlesen

Apple Intelligence
Nachbesserung
iphone 14 Pro Max auf einem Holztisch
44 Interaktionen
Grössere Displays
Supplements
11 Interaktionen
Vor allem Ältere

MEHR IN NEWS

louise
Bizarres Motiv
Donald Trump Ukraine-Krieg
34 Interaktionen
Frieden?
AKW Gösgen
An 334 Tagen Strom
Hamas
1 Interaktionen
Nach Trump-Drohung

MEHR APPLE

pemex
21 Interaktionen
Trump-Name
Apple iPhone SE 4
3 Interaktionen
Markteinführung
apple
3 Interaktionen
Fast 50 Prozent
Apple M5
2 Interaktionen
Nächste Generation

MEHR AUS USA

Disney Donald Trump
22 Interaktionen
Wie Novartis
trump putin
17 Interaktionen
Zur Ukraine
Justizministerin Pam Bondi
3 Interaktionen
Migrationsstreit
asteroid 2024 yr4
6 Interaktionen
Im Notfall