Baltic Pipe: Polen will bis Ende Jahr norwegisches Gas

AFP
AFP

Polen,

Um weniger abhängig von Russland zu sein, will Polen bis Jahresende Gas über die Baltic Pipe aus Norwegen beziehen können.

Regierungschef Morawiecki im März 2022
Regierungschef Morawiecki im März 2022 - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Polen will seine Wirtschaft unabhängiger von Russland machen.
  • Bis Ende Jahr will man deshalb die Baltic Pipe fertigstellen.
  • Dadurch kann Polen über Dänemark norwegisches Gas beziehen.

Der polnische Regierungschef Mateusz Morawiecki hat am Freitag eine Reihe von Massnahmen angekündigt, um die Wirtschaft seines Landes und Europas unabhängiger von Russland zu machen.

Polen will bis Ende Jahr Gas aus Norwegen

Ziel des «Anti-Putin-Schutzschildes» sei es, die «Gas-Geiselhaft» des russischen Präsidenten Wladimir Putin zu beenden und einen Preisanstieg von Nahrungsmitteln zu verhindern, sagte Morawiecki vor Journalisten in Warschau. So will Polen bis zum Jahresende Gas aus Norwegen durch die geplante Leitung Baltic Pipe beziehen.

baltic pipe
ARCHIV - Rohre für den Bau der Erdgaspipeline Nord Stream 2 von Russland nach Deutschland und der Leitung Baltic Pipe von Dänemark nach Polen werden im Hafen Mukran auf der Insel Rügen gelagert. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa - sda - Keystone/ZB/Jens Büttner

Der Staat werde dem staatlichen Unternehmen Gaz-System drei Milliarden Zloty (636 Millionen Euro) zur Verfügung stellen, das für den Bau und den Betrieb der geplanten Baltic Pipe von Dänemark nach Polen verantwortlich ist, kündigte Morawiecki an.

Die Leitung soll nach Angaben der Projektpartner im Oktober «voll betriebsfähig» sein. Durch sie soll norwegisches Gas nach Dänemark und weiter nach Polen fliessen.

Auch Kohle und Düngemittel nicht mehr aus Russland

Morawiecki kündigte zudem einen Zuschuss für Landwirte in Höhe von 500 Zloty (knapp 100 Euro) pro Hektar Ackerland und von 250 Zloty pro Hektar Weideland an, um ihnen wegen der stark gestiegenen Düngemittelpreise zu helfen. Der Zuschuss wird bis zu einer Fläche von 50 Hektar gezahlt.

Gefragt nach den Kohleimporten Polens aus Russland sagte Morawiecki, er erwarte hier «mutige Entscheidungen der EU-Kommission». Polen versuche, Kohle in Südafrika, Australien, Kolumbien und den USA zu kaufen – «vor allem da, wo wir nicht in Geiselhaft genommen werden».

Kommentare

Weiterlesen

Gasflamme
2 Interaktionen
Leopoldina
Ukraine Krieg
4 Interaktionen
In Deutschland
gds
100 Interaktionen
Ölpreis & Inflation
D
Gewusst?

MEHR IN NEWS

Trump
3 Interaktionen
3. Amtszeit?
Nach Machtwechsel
Abbas-Nachfolge
karimova
In Usbekistan

MEHR AUS POLEN

Holocaust
Gedenkfeier
Fotografieren
1 Interaktionen
Verordnung
Brand
Bauarbeiter
EU Finanzminister
5 Interaktionen
EU Finanzminister