Belarus bekommt russischen McDonald's-Ersatz

AFP
AFP

Russland,

«Auch wir können Brötchen in zwei Hälften schneiden»: McDonalds zieht sich aus Belarus zurück – deshalb kommt die russische Version jetzt im Land an.

Lukaschenko Ukraine-Krieg
Russland plant, Belarus schrittweise zu übernehmen. Im Bild: Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko. (Archiv) - BELTA/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Belarus bekommt den russischen McDonald's-Ersatz.
  • «Gott sei dank, dass sie gehen», sagte Machthaber Alexander Lukaschenko.

Der belarussische Staatschef Alexander Lukaschenko hat den Abzug von McDonald's aus seinem Land begrüsst und sich über die US-Fastfoodkette lustig gemacht.

«Gott sei dank, dass sie gehen», sagte er am Freitag bei einem Treffen mit Beschäftigten aus der Landwirtschaft. «Auch wir können Brötchen in zwei Hälften schneiden und ein Stück Fleisch, Fritten und Salat reinlegen» – «sogar besser, wenn wir müssen».

McDonald's in Belarus wird ab kommendem Dienstag ersetzt durch die russische Kette «Lecker.Punkt» des Geschäftsmanns Alexander Gowor. Er hat bereits die 850 Filialen des US-Unternehmens in Russland übernommen; dort wird seit Mitte Juni Fastfood mit russischen Namen verkauft.

McDonald's hatte seine Filialen in Russland mit Beginn der russischen Militäroffensive in der Ukraine am 24. Februar geschlossen. Belarus ist ein enger Verbündeter Russlands.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

McDonald's
116 Interaktionen
Ekel-Alarm!
kettchup
48 Interaktionen
Currysauce für Pommes
Ukraine-Krieg
97 Interaktionen
Burger-Rekord
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

Bessent
5 Interaktionen
Washington
Wolodymyr Selenskyj
4 Interaktionen
Kiew
Ziege Madrid
2 Interaktionen
Madrid

MEHR AUS RUSSLAND

putin
9 Interaktionen
Moskau
Gefängnis
2 Interaktionen
Kresty
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
14 Interaktionen
«Emotional»
Wladimir Putin telefoniert
11 Interaktionen
Vermittler Saudi-Arabien?