Bitcoin: Die älteste und marktstärkste Kryptowährung der Welt

Stefan Schönbächler
Stefan Schönbächler

Bern,

Bitcoin ist der Vorreiter aller Kryptowährungen und gilt als stabilste digitale Währung. Sie wurde 2009 veröffentlicht und wird nicht von einer Bank reguliert.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bitcoin als Kryptowährung ist rein digital und wird nicht von Banken reguliert.
  • Die Währung wird von einem Netzwerk gehandhabt und kann durch «Mining» geschürft werden.
  • Transaktionen sind öffentlich einsehbar, erlauben aber kaum Rückschlüsse auf Personen.

Bitcoin ist die erste Kryptowährung der Welt: «Bit» bezeichnet die kleinstmögliche Informationseinheit eines Computers, «Coin» ist das englische Wort für Münze. Als Währungssymbol dient ein grosses «B», das von zwei Linien durchzogen wird.

So funktioniert Bitcoin

Die digitale Währung wird nicht von einer Bank reguliert. Stattdessen sorgt ein Netzwerk aus gleichberechtigten Computern dafür, dass das Zahlungssystem nicht im Chaos versinkt. In der Blockchain, einer Art digitalen Journal, werden alle Kontostände und Transaktionen festgehalten. Ausserdem kann die Kryptowährung mittels «Mining» auch von Nutzern «geschürft» werden.

Hier können Sie lesen, wie die erste Kryptowährung weltweit funktioniert.

bitcoin
Bitcoin ist rein digital und wird von einem dezentralen Netzwerk verwaltet. - pixabay

Ursprung und Werdegang der Kryptowährung

2008 wurde Bitcoin in einem «White Paper» von Satoshi Nakamoto vorgeschlagen. Er war es auch, der die erste Referenzimplementierung veröffentlichte. Wer jedoch hinter diesem Pseudonym steckt, ist ungeklärt. Lediglich sein Wille, eine von Banken unabhängige Währung zu schaffen, hat überdauert.

Lesen Sie hier, wie und warum die Geschichte und Entwicklung der Kryptowährung ihren Lauf nahm.

Vorteile gegenüber anderen Zahlungsmitteln

Bitcoin besitzt einige Eigenschaften, die ihn vom Schweizer Franken und anderen herkömmlichen Zahlungsmitteln abheben. Eine gewisse Anonymität und direkte Transaktionen zwischen zwei Parteien sind ein klares Plus. Doch sämtliche Verantwortung liegt in den Händen des Nutzers.

Hier finden Sie eine Auswahl an Vor- und Nachteilen des Bitcoin-Systems.

Bitcoin
Sowohl Bitcoin als auch Bargeld haben beide ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. - pixabay

Kontroversen und Kritik

Ein so revolutionäres Zahlungssystem kann sich nicht durchsetzen, ohne auch einige Diskussionen zu entfachen. So profitiert beispielsweise der Internet-Schwarzmarkt stark von der Anonymität, die Bitcoin bietet. Ausserdem leidet die Umwelt unter dem enormen Energieverbrauch der Kryptowährung.

Einige bedenkliche Ereignisse und Kontroversen rund um Bitcoin finden sich hier.

Kommentare

Weiterlesen

Bitcoin
bitcoin
2 Interaktionen
Bitcoin
Bitcoin
Bitcoin
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR BITCOIN

bitcoin kurs
18 Interaktionen
Crash
bitcoin
24 Interaktionen
Bitcoin im Sturzflug
bitcoin
17 Interaktionen
Larry Fink
GameStop Logo Bitcoin
5 Interaktionen
Kryptowährung

MEHR AUS STADT BERN

FC Breitenrain Loris Lüthi
Vom 0:2 zum 2:2
Ungewiss
Thuner Bahnhof
Ab 2028
Toblerone
2 Interaktionen
In Bern-Brünnen