UBS

Bloomberg: UBS will mehr als die Hälfte der CS-Belegschaft abbauen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Credit Suisse wurde von der UBS übernommen. Über die Hälfte der CS-Mitarbeitenden soll jetzt gefeuert werden.

ubs Milliardengewinn
UBS-Logo am Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Über die Hälfte der CS-Mitarbeitenden soll ihren Job verlieren.
  • Laut einem Bericht soll die erste Abbaurunde bereits im Juli stattfinden.
  • Konkret soll der Abbau von rund 35'000 Stellen im Raum stehen.

Bei der von der UBS übernommenen Credit Suisse kommt es laut einem Medienbericht zum Kahlschlag. Gemäss Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg sollen mehr als die Hälfte der CS-Mitarbeitenden ihren Job verlieren.

Eine erste Abbaurunde soll laut dem Bericht, der sich auf Insider stützt, bereits im Juli stattfinden. Weitere dann im September und Oktober.

Besonders um ihren Job zittern müssten Angestellte der Investmentbank in London, New York und Asien. Konkret steht laut den Angaben insgesamt ein Abbau von rund 35'000 Stellen im Raum. Die UBS wollte dies gegenüber Bloomberg nicht kommentieren.

UBS-CEO: Stellenabbau nicht zu vermeiden

Dass es wegen der Notübernahme der CS durch die UBS zu einem Stellenabbau kommt, ist allerdings nicht neu. Ein solcher sei nicht zu vermeiden, hatte UBS-CEO Sergio Ermotti schon mehrfach erklärt. Beziffert wurde der Abbau bislang aber nicht.

credit suisse
Das Logo der Credit Suisse in Zürich. - Nau.ch

Ermotti gab sich zudem bisher überzeugt, dass ein grosser Teil des Abbaus über Fluktuationen und Pensionierungen abgewickelt werden könne. Gleichzeitig stellte der UBS-Chef bei Entlassungen einen grosszügigen Sozialplan in Aussicht.

So hat die UBS hat nach der Übernahme der CS kürzlich die Leistungen der Sozialpläne beider Banken einander angeglichen. Dadurch sollen Mitarbeitende, die vom Stellenabbau betroffen sind, gleich behandelt werden. Egal, ob sie von der UBS oder von der CS kommen.

Kommentare

User #5509 (nicht angemeldet)

Es hat genug freie Stellen

User #3815 (nicht angemeldet)

Schöne Aussichten, dann käme auch Ermotti, Hamers, Khan und Konsorten weg.

Weiterlesen

14 Interaktionen
CS-Versäumnisse
23 Interaktionen
Nach CS-Rettung
Sergio Ermotti UBS CS
10 Interaktionen
Bis Ende Sommer
Symbolbild
7 Interaktionen
Was tun?

MEHR UBS

Pharmaindustrie
12 Interaktionen
Laut UBS-Studie
Porträt Sergio Ermotti
11 Interaktionen
Gesamtjahr 2024
UBS-Aktien
Erwartungen
UBS Bank Gewinn
41 Interaktionen
Auf Kurs

MEHR AUS STADT ZüRICH

Kolumne Hässig Eltern Vater
30 Interaktionen
Patrick Hässig
a
Neuzugang als Joker
d
4 Interaktionen
Wir fragen nach
Zimmerreinigung
11 Interaktionen
Zeitdruck