Engadin und St. Moritz gehen eigene Wege

Peter Pflugshaupt
Peter Pflugshaupt

Engadin,

Engadin und St. Moritz gehen ab 1. Januar eigene Wege in der Vermarktung. St. Moritz wird künftig als «extravagant» und das Engadin mit «Sehnsucht» positioniert.

Sankt Moritz
Der Nobel-Ferienort St. Moritz - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Engadin und St. Moritz werden künftig separat vermarktet.
  • Die Unternehmensmarke Engadin St. Moritz bleibt bestehen.

Die Destination Engadion St. Moritz wird ab dem 1. Januar separat vermarktet und beworben. Dies habe der Verwaltungsrat der Engadin St. Moritz Tourismus AG entschieden, schreibt die «Südostschweiz». Der Grund für die Trennung seien die unterschiedlichen Reisemotive der Besucher.

Künftig wird St. Moritz mit «extravagant» und das Engadin mit «Sehnsucht» vermarktet. Die beiden Werte erlaubten eine «scharfe Positionierung der einzelnen Marken», heisst es weiter. Die Vermarktung der beiden Destinationen wird auch von zwei separaten Teams umgesetzt werden. Die Unternehmensmarke Engadin St. Moritz bleibt aber bestehen und verantwortet die beiden Marken weiterhin.

Das Engadin steht für «Sehnsucht»
Das Engadin steht für «Sehnsucht» - Keystone
St. Moritz ist «extravagant».
St. Moritz ist «extravagant». - Keystone

Kommentare

Weiterlesen

In Klosters GR
2 Interaktionen
Im Winter droht Gefahr
standortförderung tourismus schweiz
Erfreuliches Jahr für Schweizer Hoteliers
Binance
Promotion

MEHR AUS GRAUBüNDEN

HC Davos EV Zug
1 Interaktionen
Penalty-Niederlage
In Not