Ryanair

EuGH-Urteil zur Transparenz der Preisangaben von Ryanair

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) verkündet am Donnerstag (09.30 Uhr) in einem Rechtsstreit um die Preisangaben der Billigfluggesellschaft Ryanair ein Urteil dazu, wie transparent Flugpreise angegeben werden müssen.

Ryanair-Maschine in Italien
Ryanair-Maschine in Italien - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Wettbewerbsbehörde bemängelt unter anderem, dass im Buchungsportal Gebühren für das Check-In sowie Verwaltungskosten für die Bezahlung mit einer Kreditkarte als freiwillige Gebühren eingestuft worden seien..

Der irischen Airline wird vorgeworfen, im Buchungsportal zu niedrige Preise angegeben zu haben. Die Wettbewerbsbehörde Italiens verhängte deshalb Strafen gegen Ryanair. Ein italienisches Gericht legte den Fall schliesslich dem EuGH vor. (Az. C-28/19)

Die Wettbewerbsbehörde bemängelt unter anderem, dass im Buchungsportal Gebühren für das Check-In sowie Verwaltungskosten für die Bezahlung mit einer Kreditkarte als freiwillige Gebühren eingestuft worden seien. Die Kunden seien zudem nicht ausreichend über die Anwendung der Mehrwertsteuer und Zuschläge für Inlandsflüge informiert worden. Das italienische Gericht will vom EuGH wissen, ob diese Angaben zu den «unvermeidbaren und vorhersehbaren Zusatzkosten» gehören.

Kommentare

Weiterlesen

Katzen
78 Interaktionen
«Sensibel»
Temu Sonnencremes
240 Interaktionen
Sogar SPF 100

MEHR IN NEWS

Patric Franzen EU
6 Interaktionen
Brüssel
Hohe Brandung in Sydney
Naturgewalt
Polyphor AG Coronavirus
6 Interaktionen
Neue Medis?
ABB
1 Interaktionen
In Zürich

MEHR RYANAIR

Ryanair
4800 Franken
Katze
Streuner
Billigairline
In Italien

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflation
1 Interaktionen
Vor EZB-Entscheid
Arbeitslosenquote
6,1 Prozent
RTL Group
6 Interaktionen
Fehlende Umsätze
Inflationsrate
14 Interaktionen
Euro-Inflation