Europäischer Gerichtshof urteilt über Thermofenster bei Dieselautos

AFP
AFP

Luxemburg,

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entscheidet am Donnerstag (09.30 Uhr) über das sogenannte Thermofenster, eine Technik im Zusammenhang mit der Abgasreinigung bei Dieselfahrzeugen.

Abgasmessung bei einem Diesel
Abgasmessung bei einem Diesel - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Für die Abgasreinigung wird ein Teil der Abgase in den Motor zurückgeleitet und erneut verbrannt..

In den konkreten Fällen geht es um Klagen in Österreich gegen Volkswagen und zwei Autohändler. Die Kläger fordern eine Erstattung des Kaufpreises. (Az. C-128/20 u.a.)

Für die Abgasreinigung wird ein Teil der Abgase in den Motor zurückgeleitet und erneut verbrannt. Mit dem Thermofenster wird dies bei besonders warmen und vor allem kühleren Aussentemperaturen reduziert oder gestoppt, weswegen die Fahrzeuge dann mehr Stickoxide ausstossen. Der EuGH muss nun beurteilen, ob dies als unzulässige Abschalteinrichtung zu werten ist. Eine Abschalteinrichtung ist laut früherem Urteil nur ausnahmsweise zulässig, wenn sie den Motor vor plötzlichen Schäden mit konkreter Gefahr als Folge schützen sollen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
15 Interaktionen
Zoll-Arena
a
16 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR IN NEWS

Cancun
«Abzocke»
Zürich Verkehr Stadt Tram
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflationsrate
Eurostat-Statistik
gaza
12 Interaktionen
Wiederaufbau
Wladimir Putin
Nach Sumy-Angriff
sefcovic
8 Interaktionen
Drohkulisse