Gedenkstätte Auschwitz fordert Entfernung von Nazi-Büchern auf Plattform Amazon

AFP
AFP

Polen,

Die Gedenkstätte Auschwitz hat Amazon-Chef Jeff Bezos aufgefordert, auf der Internetplattform angebotene antisemitische Kinderbücher aus der Nazizeit zu entfernen.

Amazon
Das Logo von Amazon an einem Gebäude. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Museum spricht Amazon-Chef Bezos auf Twitter direkt an.

«Hasserfüllte, bösartig antisemitische Nazi-Propaganda» sei in mehreren Ländern auf Amazon erhältlich, darunter auch in Deutschland, schrieb das Auschwitz-Museum am Freitag im Kurzbotschaftendienst Twitter. «Diese Bücher sollten sofort entfernt werden», twitterte die Gedenkstätte direkt an Bezos.

Unter den Büchern ist der Gedenkstätte zufolge ein antisemitisches Kinderbuch mit dem Titel «Der Giftpilz», das vom NSDAP-Mitglied Julius Streicher verfasst und 1938 veröffentlicht wurde. Das Buch wird bei Amazon in der deutschen Originalfassung (Der Giftpilz) sowie in Englisch, Französisch und Spanisch zum Verkauf angeboten, wie eine Recherche der Nachrichtenagentur AFP ergab.

In den vergangenen 18 Monaten hat Amazon mehrere Bücher rechtsextremer Autoren zum Kauf angeboten, darunter David Duke, einem ehemaligen Führer des Ku Klux Klans, und George Lincoln Rockwell, der Gründer der Amerikanischen Nazi-Partei, wie die US-Zeitung New York Times Anfang des Monats berichtete. Die Online-Plattform entfernte der Zeitung zufolge im gleichen Zeitraum aber auch mehrere Bücher mit antisemitischem Inhalt.

Kommentare

Weiterlesen

Medizinische Werkzeuge
39 Interaktionen
«Ökologischer Unsinn»
Tesla
86 Interaktionen
Sammelklage

MEHR IN NEWS

Metelsdorf
Washington
Appenzell
Appenzell AI
Grand-St-Bernhard
1 Interaktionen
Lawine

MEHR AMAZON

kaufland marktplatz homepage
15 Interaktionen
Expansion
amazon
1 Interaktionen
Pilotprojekt
2 Interaktionen
Last-Minute-Angebot
2 Interaktionen
Verbot droht

MEHR AUS POLEN

Fotografieren
1 Interaktionen
Verordnung
Brand
Bauarbeiter
EU Finanzminister
5 Interaktionen
EU Finanzminister
Jörg Kukies
7 Interaktionen
Kostenreduzierung