Goldpreis

Goldpreis trotz Corona-Krise noch nicht im Höhenflug

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Zürich,

Gold gilt bei Investoren als sicherer Hafen in Krisenzeiten. Daher überrascht es etwas, dass der Goldpreis bisher nicht von der Corona-Krise profitieren kann.

goldpreis
Die Corona-Krise sollte den Goldpreis eigentlich in die Höhe treiben. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Goldpreis profitiert oft von Krisensituationen an der Börse.
  • Aktuell ist er trotz Corona-Krise jedoch nicht im Höhenflug.
  • Auch in der Finanzkrise 2008 war der Wert von Gold auf tiefem Niveau.

Es sind aktuell turbulente Zeiten für die Finanzmärkte. Coronavirus und Ölkrise lassen die Aktienpreise in die Tiefe fallen. In solchen Momenten profitieren normalerweise sichere Häfen wie Gold von der Verunsicherung der Anleger.

Wie «finanzen.ch» berichtet, habe der Goldpreis die Aktienverluste bisher aber nicht ausgleichen können. Trotz Corona-Panik sei er in den vergangenen Wochen nur leicht angestiegen, zuletzt verlor er gar an Wert. Die sogenannte negative Korrelation habe also (noch) nicht eingesetzt.

In Finanzkrise 2008 litt selbst der Goldpreis

Wie sich der Wert von Gold nun entwickeln wird, bleibt abzuwarten. Dass er nicht einfach so in die Höhe schiesst, zeigte auch die Finanzkrise von 2008.

Damals kämpfte der Goldpreis mit Verlusten, erst am Ende der Krise erholte er sich. Investoren müssen nämlich in schwierigen Zeiten teilweise Gold verkaufen, um neue Liquidität zu erhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

finanzmarkt crash
1 Interaktionen
Schlechter Tag
Frankfurt/Main
spusu
spusu

MEHR GOLDPREIS

goldpreis
5 Interaktionen
Trumps Zollpolitik
goldpreis verkauf symbolbild
30 Interaktionen
Auf Rekordhoch
Goldpreis
5 Interaktionen
Auf Rekordhoch
Goldbarren Goldpreis Symbolbild
4 Interaktionen
Neues Allzeithoch!

MEHR AUS STADT ZüRICH

Keystone
Lions siegen knapp
-
88 Interaktionen
Patrick Hässig
Chauffeure VBZ
76 Interaktionen
Steht Mangel an?
jason momoa
2 Interaktionen
Stippvisite