Hyundai

Hyundai will Kosten für E-Autos mit Brennstoffzellen senken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai will die Kosten für Elektrofahrzeuge mit Brennstoffzellen in den kommenden Jahren deutlich senken.

hyundai e autos
Autos des südkoreanischen Herstellers Hyundai. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Automobilhersteller Hyundai will die Kosten für Elektrofahrzeuge senken.
  • Dabei bezieht er sich konkret auf die Autos mit einem Brennstoff-Antrieb.
  • Diese sollen bis 2050 so viel kosten, wie ein E-Auto mit Batterieantrieb.

Der südkoreanische Automobilhersteller Hyundai will die Kosten für Elektrofahrzeuge mit Brennstoffzellen in den kommenden Jahren deutlich senken. «Unser Ziel ist, im Jahr 2025 Autos mit Brennstoffzellen zu bauen, die so viel kosten wie Elektrofahrzeuge mit Batterieantrieb.» Dies sagte Saehoon Kim, Chef der Brennstoffzellensparte bei Hyundai, der Zeitung «Welt».

500'000 PWs mit Brennstoffzellen bis 2030

Fahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzelle sind bislang noch deutlich teurer als Elektroautos mit Batteriespeicher.

Die Steigerung der Produktion sei der entscheidende Hebel, um die Kosten zu senken. «Dieses Jahr planen wir den Bau von 13'000 Nexo und wollen die Fertigung von nun an jedes Jahr kontinuierlich steigern.

Mikrobielle Brennstoffzellen
Das Aussehen der Brennstoffzellen erinnert an Autobatterien. - Keystone

«Unser aktuelles Ziel für das Jahr 2030 ist, 500'000 PWs mit Brennstoffzellen zu bauen», sagte Kim. Der Hyundai Nexo ist derzeit neben dem Mirai des Konkurrenten Toyota der einzige Brennstoffzellen-Pkw mit einer wachsenden Serienfertigung.

Anders als die deutschen Automobilhersteller setzen Hyundai und Toyota auf einen kontinuierlichen Ausbau des Geschäftes mit diesen Fahrzeugen. «Die meisten europäischen Automobilhersteller sagen, die Brennstoffzelle sei eine Technologie für das kommende Jahrzehnt. Wir glauben, es ist eine Technologie für dieses Jahrzehnt», sagte Kim.

Erstellen der Lieferkette dauerte zehn Jahre

Es habe mehr als zehn Jahre Zeit gekostet, dafür eine Lieferkette aufzubauen. «Für all diejenigen, die in diesem Prozess noch relativ am Anfang stehen, ist es ein nachvollziehbarer Rückschluss. Die Brennstoffzelle sei eine Technologie erst für das nächste Jahrzehnt», so Kim.

Autos mit Brennstoffzellen, in denen Wasserstoff mit Sauerstoff zu Wasser reagiert, gelten als Alternative zum Batterieantrieb. Die Kosten für solche Fahrzeuge sind - auch wegen der noch sehr geringen Modellstückzahlen und Infrastruktur - aber bislang hoch. Ausserdem ist die Aufspaltung von Wasser energieintensiv. Manche Beobachter sehen die Brennstoffzelle daher eher als Langfristlösung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stuttgart
2021 Hyundai Santa Fe
12 Interaktionen
Runderneuert
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

russland
Laut Kiew
russland
1 Interaktionen
Bedrohung
kuba
1 Interaktionen
Santiago de Cuba
grönland
2 Interaktionen
Grönland

MEHR HYUNDAI

Trump
9 Interaktionen
Ankündigung
hyundai Avride Kooperation Symbolbild
2 Interaktionen
Kooperation
hyundai ioniq 9
109 Interaktionen
Hyundai Ioniq 9
Hyundai Ionoq 9
150 Interaktionen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Pumuckl
1 Interaktionen
Neues Abenteuer
Mozilla
1 Interaktionen
Neue Features
voigt
1 Interaktionen
Unzufrieden