Krypto: Gläubiger müssen weiter auf Rückzahlungen von Mt.Gox warten

Yannick Stay
Yannick Stay

Japan,

Seit dem Konkurs der Bitcoin-Börse Mt.Gox 2014 fordern Gläubiger die Rückzahlungen ihrer Investments. Nun wurde die Frist ein weiteres Mal verschoben.

krypto
Kryptowährungen werden immer beliebter. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit 2014 ist die Bitcoin-Börse Mt.Gox insolvent.
  • Noch immer warten Gläubiger auf die Rückzahlung ihrer Investments.
  • Der Termin wurde weiter nach hinten verschoben.

Im Jahr 2014 wurde die japanische Bitcoin-Handelsplattform Mt.Gox gehackt und ging Konkurs. Bis heute haben die Gläubiger ihr investiertes Geld nicht zurückerhalten.

Nun wurde der Termin um einen weiteren Monat nach hinten geschoben. Vom 30. September auf den 31. Oktober 2023.

Andererseits erhalten die Gläubiger aber auch vier Wochen länger Zeit, um ihre Ansprüche zu stellen. Diese Frist läuft neu bis zum 6. April, anstatt bis zum 10. März.

Grösster Gläubiger will Bitcoins nicht verkaufen

Laut «Bloomberg» plant der «Mt.Gox Investment Fund», der grösste Gläubiger in diesem Fall, die schlussendlich ausgezahlten Kryptos nicht zu verkaufen. Demnach betrage die Konkursmasse 141'686 Bitcoin, was rund 2,86 Milliarden Franken entspricht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tokio
kryptowährung
13 Interaktionen
SEC
bitcoin
2 Interaktionen
Kryptowährung
PharmaSuisse
Ab in die Apotheke

MEHR IN NEWS

Klara Geywitz
In Deutschland
Rheintal
St. Gallen
Schweizer Börse SIX zürich
Über 13'000 Punkte

MEHR CRYPTO

Javier Milei
Wegen Krypto-Skandal
Javier Milei
6 Interaktionen
Argentinien
Javier Milei Argentinien Krypto
4 Interaktionen
In Argentinien
Javier Milei
3 Interaktionen
Unter Druck

MEHR AUS JAPAN

2 Interaktionen
An seinem Geburtstag
Nintendo Switch 2
1 Interaktionen
Leak
Fatal Fury
Season Pass