Coinbase plant 1000 neue Stellen nach Krypto-Gipfel

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Nach einem historischen Krypto-Gipfel im Weissen Haus kündigt Coinbase die Schaffung von 1000 neuen Arbeitsplätzen an.

Coinbase neue Stellen Symbolbild
Coinbase plant, die Belegschaft um neue Stellen zu erweitern. (Symbolbild) - Depositphotos

Die grösste US-Kryptobörse Coinbase plant, ihre Belegschaft um 1000 neue Stellen zu erweitern. Diese Ankündigung erfolgte nach einem Treffen zwischen hochrangigen Vertretern der Krypto-Branche und US-Präsident Donald Trump im Weissen Haus.

Der CEO von Coinbase, Brian Armstrong, bezeichnete den Gipfel als „historischen Tag“ und lobte die neue kryptofreundliche Politik der USA. Darüber berichtet «btc-echo».

Strategische Bitcoin-Reserve

Armstrong erklärte auf der Plattform X, dass die USA nun über eine strategische Bitcoin-Reserve und klare regulatorische Rahmenbedingungen verfügen.

Ankündigung von Coinbase Symbolbild
Die Ankündigung von Coinbase erfolgte nach einem TKryptp-Gipfel im Weissen Haus. (Symbolbild) - Depositphotos

Dies werde nicht nur das Wirtschaftswachstum fördern, sondern auch die technologische und finanzielle Führungsrolle des Landes sichern.

Die geplanten Einstellungen entsprechen einem Wachstum von etwa 27 Prozent der aktuellen Belegschaft von Coinbase. Ende 2024 waren bei Coinbase rund 3700 Mitarbeitende beschäftigt.

Krypto-Gipfel als Wendepunkt

Der Gipfel brachte führende Persönlichkeiten der Branche zusammen. Darunter die Winklevoss-Zwillinge, Michael Saylor und Kris Marszalek.

Armstrong betonte, dass die Unterstützung durch Präsident Trump und den Kongress entscheidend sei. Dadurch könnte sich die USA als Vorreiter in der Krypto-Industrie positionieren.

Kongress: „Kryptofreundlichster“ aller Zeiten

Er sagte weiter: «Diese Politik ist wirklich wichtig; dies ist der kryptofreundlichste Kongress, den wir je gesehen haben.»

Das meldet «Cointelegraph». Die geplanten Neueinstellungen stehen im Kontrast zu Entlassungen in der Vergangenheit.

Coinbase Symbolbild Gebäude
Vor nur zwei Jahren entliess die Kryptobörse Coinbase rund 1000 Mitarbeitende. (Symbolbild) - keystone

Zwischen 2022 und 2023 hatte Coinbase etwa 1000 Stellen abgebaut, um Betriebskosten um 25 Prozent zu senken. Diese Massnahmen wurden damals als notwendig erachtet, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Coinbase: Herausforderungen trotz Optimismus

Trotz der positiven Aussichten steht Coinbase vor Herausforderungen. Der Aktienkurs des Unternehmens fiel im letzten Monat um über 22 Prozent und schloss zuletzt bei 217,45 US-Dollar (191,10 Franken).

Coinbase Aktienkurs Symbolbild
Coinbase verzeichnete einen Rückgang seines Aktienkurses im letzten Monat. (Symbolbild) - Depositphotos

Dieser Rückgang spiegelt einen allgemeinen Abschwung auf den Krypto- und Aktienmärkten wider. Ausgelöst durch politische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten.

Wie Armstrong betonte, sei das Unternehmen jedoch gut kapitalisiert und fest davon überzeugt, dass Kryptowährungen langfristig Bestand haben werden. Die neuen Einstellungen sollen dazu beitragen, die Infrastruktur für ein nachhaltiges Wachstum auszubauen.

Fazit: Neuer Schwung für die Krypto-Branche

Die Ankündigung von Coinbase markiert einen Wendepunkt für die Krypto-Industrie in den USA. Mit klaren regulatorischen Rahmenbedingungen und staatlicher Unterstützung könnte das Land seine Position als globaler Marktführer in diesem Bereich festigen.

Investierst du in Kryptowährungen?

Armstrongs Vision zeigt, wie politisches Engagement und wirtschaftliche Innovation Hand in Hand gehen können.

Kommentare

User #2802 (nicht angemeldet)

Ich habe keine US-Dollar, Bitcoin und Co. Eine Leitwährung die eigentlich nur noch aus Goodwill und Angst vor einer Wirtschaftskrise am Leben halten wird, kann man nicht trauen... Nur China müsste seine amerikanischen Staatsanleihen mit ein Schlag auf den Markt werfen und der Dollar ist nichts mehr wert!

User #4622 (nicht angemeldet)

Und weiter geht der Kryptobetrug in gossen Schritten. Die westlichen Industrienationen werden sich noch wundern wenn dieses Trump Imperium den Dollar versenkt. Was denkt ihr wer da wohl gewinnt und wer alles verliert?

Weiterlesen

donald trump krypto
25 Interaktionen
Bitcoin-Supermacht?
Verwahrung von Bitcoin
10 Interaktionen
Nach Bybit-Hack
trump reserve
11 Interaktionen
Fünf Coins statt nur Bitcoin
Amag
e-Rallye 2025

MEHR IN NEWS

Waldbrandgefahr
Trockenheit
Chinese Ukraine
Ukraine zeigt Video
schlägerei velofahrer audi
Wer hat sie gesehen?

MEHR CRYPTO

XRP SEC
35 Interaktionen
Kryptowährung
Ethereum Coin
Kryptowährung
Javier Milei
Wegen Krypto-Skandal
Javier Milei
6 Interaktionen
Argentinien

MEHR AUS USA

LeBron James
Als erster Sportler
NHL
Gegner schon fix
F-16-Kampfjet
7 Interaktionen
US-Militär reagiert
alzheimer
7 Interaktionen
Studie