Laut EU: IBM darf Red Hat übernehmen

Lina Schlup
Lina Schlup

USA,

Die EU hat keine Einwände gegen die Übernahme von Red Hat durch IBM. Das Vorhaben sei wettbewerbsrechtlich unbedenklich.

IBM
Das Logo von IBM in New York. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • IBM will den Softwarehersteller Red Hat übernehmen.
  • Die EU gibt ihre Zustimmung für den Deal.

Vergangenen Oktober gab der Branchenriese IBM bekannt, den US-amerikanischen Softwarehersteller Red Hat übernehmen zu wollen.

Im Mai dieses Jahres hatte bereits die amerikanische Regierungsbehörde das Vorhaben bewilligt. Nun gibt auch die EU ihre Zustimmung für den Handel, heisst es in einer Mitteilung.

Die Kommission sei nach ihrer Prüfung zum Schluss gekommen, dass das Vorhaben wettbewerbsrechtlich unbedenklich sei. Dies schreibt die Wettbewerbsaufsicht in einer Mitteilung. Sie habe festgestellt, dass sich das neue Unternehmen weiterhin gegen andere Marktteilnehmer behaupten müsse.

Dem 34-Milliarden-Dollar-Deal scheint nun nichts mehr im Weg zu stehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Öl in der Nordsee.
1 Interaktionen
USA und Venezuela
Ein Schild ruft in Menlo Park (US) zum Liken auf Facebook auf.
2 Interaktionen
Auf fremden Websites
Bern
5 Interaktionen
Vorübergehend
KSA
Seltene Krankheiten

MEHR IN NEWS

Handschellen
Zürich
spacex
Live-Übertragung
Maschinenbauer
1 Interaktionen
300 Beschäftigte
mars
Nach Tests

MEHR AUS USA

musk
14 Interaktionen
Klagen
donald trump
3 Interaktionen
USA
Marsboden
Rostiger Planet
Donald Trump Emmanuel Macron
66 Interaktionen
Ukraine-Deal?