Polnischer Onlinehändler Allegro legt um gut 50 Prozent zu

AFP
AFP

Polen,

Der Börsengang hat sich für den polnischen Onlinehändler Allegro gelohnt: Das Unternehmen konnte um über 50 Prozent zulegen.

Allegro
Das Allegro-Logo. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Allegro, der polnische Onlinehändler, legte bei seinem Börsengang um 51 Prozent zu.
  • Die Firma wurde mit rund 15,9 Milliarden Franken bewertet.
  • Das Unternehmen verknüpft kleine Händler direkt mit Käufern.

Der polnische Onlinehändler Allegro hat bei seinem Börsengang am Montag massive Kursgewinne verzeichnet.

Der Aktienkurs stieg an der Warschauer Börse gegenüber dem Ausgabepreis um zunächst 51 Prozent. Allegro wurde damit mit rund 15,9 Milliarden Franken bewertet. Im Vorfeld des Börsengangs war der Marktwert der Handelsplattform mit knapp zehn Milliarden Euro veranschlagt worden.

Allegro hatte in den vergangenen Monaten wie andere Internethändler wegen der Corona-Pandemie einen kräftigen Boom erlebt. Im ersten Halbjahr stieg der Nettogewinn auf rund 290 Millionen Zloty (knapp 69 Millionen Franken). Im ersten Halbjahr des Vorjahres waren es noch rund 196 Millionen Zloty gewesen.

Das im Jahr 1999 gegründete Unternehmen verknüpft mehr als 100'000 oft kleine Händler direkt mit rund zwölf Millionen aktiven Käufern. Mehr als 90 Prozent der über die Plattform verkauften Produkte kommen dabei nach Firmenangaben nicht aus einem Warendepot oder Logistikzentrum. Stattdessen gelangen sie auch über das im gesamten Land ausgebaute Netz an Schliessfächern direkt vom Verkäufer zum Kunden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Allegro börsengang
1 Interaktionen
Börsengang und mehr
7 Interaktionen
Hebt Prognose
1 Interaktionen
Washington
Weiterbildung
1 Interaktionen
Weiterbildung

MEHR IN NEWS

Kondome
Spionage-Gefahr
Reiden
Richtenthal LU

MEHR AUS POLEN

Kaja Kallas
15 Interaktionen
Strafzölle
Festnahme
2 Interaktionen
Militär ausgespäht
stadler rail
Neue Stellen
Römische Gebiete in Deutschland
Studie zeigt