Rolex

Rolex als Zahlungsmittel: Händler in der Pflicht

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

Niederlande,

In den Niederlanden werden die Händler von Luxusuhren wie Rolex in die Pflicht genommen. Diese dienen häufig als Zahlungsmittel für Kriminelle.

rolex
Das Logo von Rolex auf einer Uhr. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Luxusuhren werden oft von kriminellen erworben und für deren Geschäfte gebraucht.
  • Mit den teuren Stücken lassen sich Gelder waschen und Liquidität bewegen.
  • Niederländische Behörden fordern Händler deshalb auf, Bargeldzahlungen zu melden.

Händler von teuren Uhren wie Rolex werden in den Niederlanden gewarnt. Die Polizei und Steuerfahndung bittet zur Vorsicht, weil die Luxusuhren häufig von Kriminellen erworben werden. Diese setzen sie anschliessend in ihrem Geschäft wieder ein.

Die Verbrecher würden laut dem Portal «Watchpro» die Uhren zum einen für Geldwäscherei verwenden. Zum anderen finden sie auch Verwendung, «um liquide Mittel um die Welt zu bringen».

Autorisierte Händler sollen laut der Behörde FIOD deshalb Bargeldtransaktionen melden. Per Gesetz müssen sie bereits heutzutage über eine Barzahlung von über 10'000 Euro als «ungewöhnliche Transaktion» berichten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

van gogh
Niederlande
Rolex Börsengang
Investor Carlyle
rolex
2 Interaktionen
In Süditalien
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN NEWS

gaza
Wiederaufbau
Polizei Ente
5 Interaktionen
Spezieller Einsatz
Kollision in Beromünster
Diverse Unfälle

MEHR ROLEX

«eMDi Collection»
4 Interaktionen
In Zug
Rolex Carl F. Bucherer
2 Interaktionen
Traditionsmarke
Rolex preise
16 Interaktionen
Rolex erhöht Preise
Uhr
403 Interaktionen
Gefährlicher Luxus

MEHR AUS NIEDERLANDE

1 Interaktionen
Lockerung
Dominique Aegerter
8 Interaktionen
Superbike-WM
Dominique Aegerter Yamaha Superbike-WM
8 Interaktionen
Bulega siegt