ISS

Russlands Raumfahrtbehörde Roskosmos will ISS-Beteiligung verlängern

AFP
AFP

USA,

Russlands Raumfahrtbehörde Roskosmos will seine Beteiligung an der Internationalen Raumstation ISS über das Jahr 2024 hinaus verlängern.

Falcon 9
SpaceX-Rakete Falcon 9 am Kennedy Space Center in Florida. (Archivbild) - AFP

Der Chef des russischen Programms für bemannte Raumfahrt, Sergej Krikalew, sagte am Montag (Ortszeit) vor Journalisten in Washington, dass Roskosmos begonnen habe, «mit unserer Regierung unsere Beteiligung am ISS-Programm zu diskutieren». Er hoffe, dass es im nächsten Jahr die Genehmigung dafür geben werde, fuhr er fort.

Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine am 24. Februar haben sich die schon zuvor angespannten Beziehungen zwischen Russland und den USA weiter verschlechtert. Roskosmos-Chef Juri Borissow hatte im Sommer angekündigt, Russland werde die ISS «nach 2024» verlassen und den Bau einer eigenen Raumstation anstreben.

Krikalew räumte nun ein, dass der Bau einer neuen Station dauern würde, «also werden wir wahrscheinlich weiterfliegen, bis wir eine neue Infrastruktur haben werden».

Krikalew äusserte sich während einer Nasa-Pressekonferenz anlässlich des für Mittwoch geplanten Starts einer SpaceX-Rakete, die unter anderem eine russische Kosmonautin zur ISS bringen soll.

Die ISS-Partner USA, Russland, Europa, Kanada und Japan haben sich verpflichtet, das gemeinsame Weltraumlabor bis 2024 zu betreiben. US-Vertreter haben jedoch schon angekündigt, bis 2030 weitermachen zu wollen.

Die Raumfahrt ist einer der wenigen Bereiche, in denen Washington und Moskau trotz des Kriegs in der Ukraine weiter kooperieren.

Kommentare

Weiterlesen

Twint
21 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
144 Interaktionen
Kritik

MEHR IN NEWS

FC Zürich
Tribünen-Zeugnis
Bern
Albligen BE
kantonspolizei bern
Schwarzenburg BE

MEHR ISS

astronauten
2 Interaktionen
Weltraum-Odyssee
weltraum
2 Interaktionen
Missionen
weltraum
2 Interaktionen
Bis 2027
ISS
9 Interaktionen
Wegen Defekt

MEHR AUS USA

Donald Trump Joe Biden
2 Interaktionen
Ukraine
Los Angeles
wall street citigroup
3 Interaktionen
Citigroup-CEO
Rihanna Partner Asap Rocky
Millionen-Deal