Samsung Electronics mit Gewinnsprung im zweiten Quartal 2020
Das südkoreanische Technologie-Unternehmen Samsung Electronics hat der Corona-Pandemie im zweiten Quartal 2020 getrotzt. Der operative Gewinn dürfte um 23 Prozent auf 8,1 Billionen Won (6,46 Milliarden Franken) gestiegen sein, teilte der Konzern am Dienstag mit.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Gewinn lag damit weit über den Schätzungen der Analysten.
Die Umrüstung auf Heimarbeitsplätze, die Zunahme des Online-Handels sowie des Online-Lernens im Zuge der Coronavirus-Pandemie hätten die Verkaufszahlen und Preise der Speicherchips in die Höhe getrieben.
Der Umsatz dürfte im Jahresvergleich um 7 Prozent auf 52 Billionen Won gesunken sein, hiess es. Analysten warnten jedoch, dass der Anstieg der Chip-Preise in der zweiten Jahreshälfte nicht anhalten werde. Die Kunden in den USA und anderen Ländern dürften wegen der Coronakrise zurückhaltend beim Vorratskauf von Speicherchips sein.