Tesla: Elon Musk wird wegen Autopilot von Aktionären verklagt

Ilyas Ebinger
Ilyas Ebinger

USA,

Der Autopilot von Tesla hätte dem Fahrer die meiste Arbeit beim Autofahren abnehmen sollen. So hiess es zumindest. Das wird Elon Musk nun zum Verhängnis.

Tesla
Elon Musk und Tesla werden vor Gericht gezogen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Tesla und Elon Musk werden verklagt.
  • Grund: Der Autopilot hält nicht das, was er verspricht.
  • Die Investoren fordern nun einen Schadenersatz.

«Zur Arbeit, zum Haus eines Freundes oder zum Supermarkt zu fahren, ohne das Lenkrad zu berühren.» Mit solchen Versprechen wollte Elon Musk für den Autopiloten von Tesla werben. Der Fahrer wäre dabei nur noch aus rechtlichen Gründen am Steuer. Brauchen würde es ihn aber nicht mehr.

Tesla
Tesla Autos - Keystone

Eine Gruppe von Tesla-Investoren fühlt sich von diesen zum Tesla-Autopiloten von Elon Musk hinters Licht geführt. Sie zeigen den 51-jährigen Unternehmungschef in San Francisco an. Denn in der Praxis gebe es Mängel bei Sicherheit und Effizienz des Autopiloten. Auch von tödlichen Unfällen ist die Rede, wie «Der Spiegel» berichtet.

Schadenersatz von Tesla wird gefordert

Die Investoren fordern vom Konzern einen Schadenersatz für den Zeitraum von Februar 2019 bis Februar 2023. Um wie viel Geld es sich handelt, ist nicht bekannt.

Tesla schweigt bisher zur Anklage der Aktionäre.

Würdest du einem Autopiloten vertrauen?

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk Tesla
9 Interaktionen
Klage gescheitert
23 Interaktionen
Autopilot-Systeme
1 Interaktionen
Billigere Autos?
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Cancun
«Abzocke»
a
«Absichtlich»

MEHR TESLA

tesla
31 Interaktionen
Tesla ein «Nazi»-Auto
Tesla
43 Interaktionen
Mega-Gewinneinbruch
tesla logo symbol
17 Interaktionen
US-Märkte
Unterlunkhofen AG
19 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS USA

a
Gibt den Gentleman
donald trump
«Überfällig»
Als Spielleiter
Luigi M.
Versicherungschef erschossen