Thyssenkrupp-Finanzvorstand Schulte wechselt zur Deutschen Börse
Dr. Jens Schulte, Finanzvorstand der Thyssenkrupp AG, bittet um Vertragsauflösung. Er plant einen Wechsel zur Deutschen Börse AG als Finanzvorstand.

Dr. Jens Schulte, Finanzvorstand der Thyssenkrupp AG, hat den Aufsichtsrat um eine einvernehmliche Beendigung seines Vorstandsmandats gebeten. Der Grund dafür ist sein Wunsch, als Finanzvorstand zur Deutschen Börse AG zu wechseln.
Der Aufsichtsrat wird in Kürze über Schultes Mandat und den möglichen Beendigungszeitpunkt beraten. Bis zu seinem Ausscheiden wird Schulte weiterhin als Finanzvorstand tätig sein.

Ab dem 1. Februar 2025 soll Schulte zusätzlich interimistisch die Position des Personalvorstands übernehmen. Diese Aufgaben wird er bis zu seinem endgültigen Ausscheiden aus dem Unternehmen wahrnehmen.
Schultes Werdegang bei Thyssenkrupp
Schulte wurde im November 2023 für drei Jahre in den Vorstand von Thyssenkrupp berufen. Sein Amt trat er am 1. Juni 2024 an.
Zuvor war Schulte als Finanzvorstand bei der Schott AG tätig. Bei Thyssenkrupp übernahm er eine wichtige Rolle in einem herausfordernden Marktumfeld.

Siegfried Russwurm, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Thyssenkrupp AG, äussert sich zum bevorstehenden Wechsel. Er betont Schultes Engagement und seinen Beitrag zum Erfolg des Performance-Steigerungsprogramms APEX.
Russwurm bedauert Schultes Ausscheiden, respektiert aber seinen Wunsch, die Chance bei einem DAX-40-Unternehmen zu ergreifen. Der Aufsichtsratsvorsitzende würdigt Schultes Leistung in einem schwierigen Marktumfeld.