UBS

UBS übernimmt Kontrolle über UBS Securities in China

Janine Karrasch
Janine Karrasch

China,

UBS erzielt einen bedeutenden Erfolg in China: Die Schweizer Bank übernimmt vollständig UBS Securities und stärkt ihre Marktposition.

ubs
Die UBS hat ihre Wachstumsprognose gegen unten angepasst. - keystone

Die UBS hat einen Meilenstein erreicht, indem sie die vollständige Kontrolle über UBS Securities in China übernommen hat. Damit ist sie die erste ausländische Bank, die eine solche Übernahme in China abschliesst.

Wie «Finews» berichtet, ist dieser Schritt Teil der Strategie, die Marktposition im weltweit zweitgrössten Finanzmarkt zu stärken. Die UBS hat ihren Anteil an ihrem Wertpapier-Joint-Venture von 67 auf 100 Prozent erhöht.

ubs
UBS schätzt einen temporären Rückgang des SNB-Vermögens um bis zu 50 Milliarden. - keystone

Sie kaufte die 33-Prozent-Beteiligung des chinesischen Staatsfonds Beijing State-owned Assets Management (BSAM) auf.

Strategische Bedeutung der Übernahme durch UBS

UBS Securities wurde 2007 als erstes ausländisch investiertes, voll lizenziertes Wertpapier-Joint-Venture in China gegründet. Es ist in den Bereichen Global Banking, Global Markets, Research und Wealth Management tätig.

Sergio Ermotti, CEO der UBS Group, betonte laut «Finews» die strategische Bedeutung Chinas für das Wachstum der Bank. Die vollständige Übernahme stelle einen wichtigen Meilenstein dar, um das Investmentbanking- und Wealth-Management-Angebot in China weiter auszubauen.

Iqbal Khan, Präsident Asia Pacific und Co-Präsident Global Wealth Management, ergänzte, es sei nun möglich, vom chinesischen Finanzsektor zu profitieren. UBS erhält Zugang zur Vermögensbildung in China.

Herausforderungen und Perspektiven

Die Übernahme ist nicht nur ein strategischer Erfolg, sondern zeigt auch das Vertrauen der chinesischen Behörden in ausländische Investoren.

Bist du Kunde der UBS?

Die vollständige Kontrolle über UBS Securities eröffnet der Bank neue Perspektiven für Wachstum und Innovation in einem dynamischen Marktumfeld. Damit setzt die UBS ein starkes Zeichen für ihre globale Führungsrolle im Finanzsektor.

Trotz des Erfolgs bleibt die Integration von UBS Securities eine Herausforderung. Experten weisen darauf hin, dass die regulatorischen Anforderungen und kulturellen Unterschiede eine komplexe Anpassung erfordern könnten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1993 (nicht angemeldet)

Diese Bank muss raus aus der Schweiz, zu gross und nicht kontrollierbar. Oder hätte bei einem solchen Deal die fima das letzte Wort? Könnte die fima der UBS sagen "kommt noch in Frage!"

User #1573 (nicht angemeldet)

CLAUDE NOVAK EX-UNTERNEHMER UND EU-BEFÜRWORTER : FRAGE WARUM HABEN SIE IHRE FIRMA IN DEN KONKURS GETRIEBEN ? WOLLEN SIE UNBEDINGT IN DIE EU OHNE KONKURSITE FIRMA ??

Weiterlesen

UBS
10 Interaktionen
E-Banking-Probleme
UBS
6 Interaktionen
Technische Störung
D
Gewusst?

MEHR IN NEWS

rutte
Treffen mit Trump
intel
Stellenabbau
google
Alphabet mit Gewinn

MEHR UBS

2 Interaktionen
Vermögensverwaltung
Karin Keller-Sutter
11 Interaktionen
Karin Keller-Sutter
Colm Kelleher
2 Interaktionen
Wiederwahl
UBS Sergio Ermotti
14 Interaktionen
Mit 86,7 %

MEHR AUS CHINA

Ignazio Cassis
1 Interaktionen
Handel
Mazda EX-60
4 Interaktionen
Elektroauto
BMW 3i Limousine
1 Interaktionen
BMW i3
Chinesische Astronauten
3 Interaktionen
«Tiangong»