Gewerkschaft

US-Präsident Biden stellt sich hinter Amazon-Arbeiter

AFP
AFP

USA,

Arbeiter von Amazon wollen sich in den USA gewerkschaftlich organisieren. Das sei von grosser Bedeutung, sagte US-Präsident Joe Biden.

Kundgebung für die Amazon-Arbeiter in Alabama
Kundgebung für die Amazon-Arbeiter in Alabama - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gemäss Biden sollte jeder Arbeiter die Wahl haben, sich einer Gewerkschaft anzuschliessen.
  • Sie dürften nicht eingeschüchtert, bedroht oder mit «Propaganda» beeinflusst werden.

US-Präsident Joe Biden hat sich hinter Arbeiter des Online-Handelsriesen Amazon gestellt, die sich in den USA erstmals gewerkschaftlich organisieren wollen. «Arbeiter in Alabama und überall in Amerika stimmen darüber ab, an ihrem Arbeitsplatz eine Gewerkschaft zu gründen», sagte Biden am Sonntag in einem Twitter-Video. Das sei von «grosser Bedeutung». Die Arbeiter dürften nicht eingeschüchtert, bedroht oder mit «Propaganda» gegen Gewerkschaften beeinflusst werden.

US-Präsident Biden
27.02.2021, USA, Andrews Air Force Base: Joe Biden, Präsident der USA, hält den Daumen hoch, als er an Bord der Air Force One geht. - dpa

«Jeder Arbeiter sollte die freie und faire Wahl haben, sich einer Gewerkschaft anzuschliessen», fügte Biden hinzu. Damit stellte der US-Präsident klar, dass die Amazon-Beschäftigten in den USA das Recht haben, sich zusammenzuschliessen und für bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Er forderte sie aber nicht ausdrücklich dazu auf, sich in einer Gewerkschaft zu organisieren.

Amazon ging entschieden gegen die Pläne vor

In einem Amazon-Logistikzentrum in Bessemer im US-Bundesstaat Alabama hatte im Februar eine Abstimmung über eine gewerkschaftliche Organisierung begonnen, sie soll bis Ende März dauern. Die Abstimmung geht auf eine Initiative der Einzelhandelsgewerkschaft RWDSU zurück, sie würde die Angestellten dann vor Ort vertreten. Geht das Votum positiv aus, wäre es der erste Amazon-Standort überhaupt, der von einer Gewerkschaft vertreten würde.

Amazon selbst ging entschieden gegen die Pläne vor. In dem Logistikzentrum in Bessemer sprach sich die Geschäftsleitung bei Konferenzen und auf Flyern in den Toiletten gegen Gewerkschaften aus. Sie richtete sogar eine Internetseite ein, auf der sie Argumente anführt, warum eine Gewerkschaft unnötig sei.

Amazon ist in den USA der zweitgrösste Arbeitgeber und beschäftigt dort über 800.000 Menschen. Das Unternehmen steht jedoch immer wieder wegen seiner Arbeitsbedingungen in der Kritik. Auch in Deutschland gibt es deswegen immer wieder Streiks und Forderungen nach einem Tarifvertrag.

Kommentare

Weiterlesen

joe Biden
6 Interaktionen
Mord an Journalist
Rohstoffe
15 Interaktionen
Elektroschrott

MEHR IN NEWS

Donald Trump On
50 Interaktionen
Produziert in Asien
Krähen im Versuch
Das ist kein Quadrat!
jair bolsonaro
4 Interaktionen
Jair Bolsonaro
putin
27 Interaktionen
In Krywyj Rih

MEHR GEWERKSCHAFT

21 Interaktionen
Gewerkschaft
Frankfurter Flughafen
3 Interaktionen
Verdi
DB Cargo
11 Interaktionen
«Arglistig»

MEHR AUS USA

Florida
In Florida
Karin Keller-Sutter
41 Interaktionen
US-Zollpolitik
Schattenwolf Trump-Regierung Artenschutz
18 Interaktionen
Schattenwolf
trump
5 Interaktionen
In USA