Weltbank und IWF verabschieden Fintech Agenda

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Indonesien,

Der Internationale Währungsfonds und die Weltbank tagen zusammen in Indonesien. Eine neue Agenda zur Bekämpfung von Armut wurde verabschiedet.

Eine Frau steht vor einer Monitoranzeige zur Jahrestagung der Internationalen Währungsfonds-Weltbank IWF in einem Konferenzraum.
Eine Frau steht vor einer Monitoranzeige zur Jahrestagung der Internationalen Währungsfonds-Weltbank IWF in einem Konferenzraum. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Unter Fintech versteht man neue Finanzprodukte, die einfach verwendet werden können.
  • 1,7 Milliarden Erwachsen seien vom Zugang des geregelten Geldverkehrs abgeschnitten.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank haben sich für eine stärkere Nutzung neuer Finanztechnologien (Fintech) zur Bekämpfung von Armut und ungleichem Wohlstand ausgesprochen.

Allerdings müsse gewährleistet sein, dass Verbraucher- und Investorenschutz auch bei solchen Angeboten möglich sei. Dies geht aus einer Erklärung hervor, die bei der gemeinsamen Jahrestagung beider Organisationen im indonesischen Nusa Dua verabschiedet wurde.

Fintech auf dem Vormarsch

Fintech-Produkte sind bei der Kreditvergabe, beim Geldverkehr oder bei Finanzanlagen auf dem Vormarsch. In Europa ist die Londoner City weit vorn, klassische Banken bekommen dabei aber auch Konkurrenz von kleineren Firmen. Die Angebote - teils mit neuen Technologien wie der Blockchain entwickelt - lägen teilweise ausserhalb der Reichweite bisheriger Regulierungsinstrumente, heisst es in dem Papier.

Unter Fintech versteht man neue Finanzprodukte, die zum Beispiel einfach über Apps auf Mobiltelefonen erreicht werden können. Ein Treiber der Entwicklung ist etwa die chinesische Firma Alibaba. Die Weltbank verspricht sich davon, dass künftig viel mehr Menschen Zugang zu geregeltem Geldverkehr haben. Bisher sind nach Schätzungen weltweit 1,7 Milliarden Erwachsene davon abgeschnitten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Neue Krise?
IWF und Weltbank
IWF und Weltbank
Weiterbildung
1 Interaktionen
Weiterbildung

MEHR IN NEWS

china elektroauto
29 Interaktionen
15 Verkaufspunkte
A3 bei Benken
A3 bei Benken
Greater Zurich Area
1 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS INDONESIEN

bali
5 Interaktionen
Kultur
Rätsel um Flug MH370
Schlechtes Wetter
Indonesien
Bus
1 Interaktionen
Bilder