Credit Suisse

Wertlose CS-Anleihen rufen Anwaltskanzleien auf den Plan

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die CS-Übernahme durch die UBS ruft weltweit Anwälte auf den Plan. Sie stossen sich an AT1-Anleihen durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht.

Credit Suisse
Die Credit Suisse am Zürcher Paradeplatz. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Übernahme der CS durch die UBS ruft weltweit Anwälte auf den Plan.
  • Sie stossen sich an der Wertloserklärung von Additional-Tier-1-Anleihen.

Die «Zwangshochzeit» von UBS und Credit Suisse ruft Anwälte rund um den Globus auf den Plan. Sie stossen sich an der Wertloserklärung von sogenannten Additional-Tier-1-Anleihen (AT1) im Wert von rund 16 Milliarden Franken durch die Eidg. Finanzmarktaufsicht.

Pallas Partners etwa stellt derzeit ein Team zusammen, um rechtliche Schritte vorzubereiten. Die Kanzlei lädt betroffene Anleihenbesitzer ein, Teil einer Investorengruppe zu werden.

«Wir prüfen derzeit eine kohärente, multijurisdiktionale Strategie, die von einer Gruppe internationaler Investoren in die AT1-Anleihen verfolgt werden könnte, um die Verluste auszugleichen», erklärte die in London und New York vertretene Kanzlei.

Gleiches hatte wenige Tage zuvor schon die amerikanische Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan angekündigt, die nach eigenen Angaben die grösste Wirtschaftskanzlei der Welt.

Kommentare

Weiterlesen

credit suisse
146 Interaktionen
231 Mio. für Dougan
credit Suisse
21 Interaktionen
Mit Schreiben
Credit Suisse
267 Interaktionen
Professor fordert
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR CREDIT SUISSE

Nazi Konten
34 Interaktionen
Credit Suisse
12 Interaktionen
Laut US-Senat
Credit Suisse
118 Interaktionen
Geldwäsche-Skandal
Credit Suisse Finma CS
20 Interaktionen
Credit Suisse

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions
Kloten siegt
FCZ
5 Interaktionen
1:2 gegen FCZ
GC
17 Interaktionen
Später Ausgleich
FCZ
5 Interaktionen
2:1 über Yverdon