Ausstellung von Birgit Kempker im Museum Langmatt in Baden
Erstmals ist die Schweizer Autorin Birgit Kempker als Künstlerin beim Museum Langmatt zu entdecken. Die Ausstellung dauert von 15. Mai bis 4. September 2022.
![Museum Langmatt](https://c.nau.ch/i/nJLvr/900/museum-langmatt.jpg)
In der Bibliothek der Familie Brown zeigt das Museum Langmatt auf historischen Tischen der Sammlung 128 Originalhefte zum Durchblättern. Sie entstanden zwischen 2017 und 2022 und sind mit Zeichnungen, Skizzen und Notizen reich gefüllt. Teils gezeichnet, teils collagiert, finden verschiedenste Techniken Verwendung.
Ganz bewusst hat sich Birgit Kempker für das handliche A4-Format gewöhnlicher Hefte entschieden, um einerseits obsessiv arbeiten zu können, andererseits sich Lagerprobleme zu ersparen. Das Zeichnen begleitet Birgit Kempker von Anfang an. Allerdings wurden ihre Zeichnungen bislang kaum jemals öffentlich gezeigt.
Als würde man der Autorin und Künstlerin beim Bilden ihrer Gedanken zusehen, öffnet sich eine abenteuerliche Achterbahnfahrt in die Unwägbarkeiten menschlicher Existenz im Zeitalter erhöhter Unsicherheiten. Humor und Verzweiflung geben sich in den Werken als so paradoxe wie magische.
Symbiose zu erkennen, deren suggestiver Wirkung man sich kaum entziehen kann. Der erstaunliche Erfindungsreichtum Birgit Kempkers verdankt sich einer unzensierten Arbeitsweise: Die Lust an skrupelloser Neuerfindung und unbefangen kindlichen Befragungen führt zu einem funkelnden Kosmos menschlicher Empfindung. Als wären sie quicklebendige Chamäleons, wechseln die sphingenhaften Wesen in den Zeichnungen ihren Charakter zwischen Magie und Metamorphose, Comic und Übersinnlichkeit.
Ein digitales Buch ihrer Zeichnungen wird vorgestellt
Im Winterthurer Zimmer hat Birgit Kempker ein Hörstück installiert, das zu einer fantastischen Reise in die unglaubliche Bild- und Vorstellungswelt der Künstlerin einlädt. An den Wänden hängen Stoffe und weitere Zeichnungen, die zum historischen Interieur und seiner ursprünglichen Nutzung einen reizvollen Kontrast bilden.
Nicht ganz zufällig hat Birgit Kempker das Zimmer von Jenny Brown gewählt, die hier Ahnenbilder ihrer Winterthurer Heimat präsentierte und ihre Badener Freundinnen zu Gast hatte. Unterschiedlicher sind zwei dezidiert weibliche Bezüge zu ihrer Zeit kaum vorstellbar.
Mit der Ausstellung von Birgit Kempker setzt das Museum Langmatt einen seiner Programmschwerpunkte fort: Die Sondierung der durchlässig gewordenen Grenzen zwischen Literatur und bildender Kunst. Zuletzt waren 2021 die Collagen der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller zu sehen.
Zusammen mit der Basler Künstlerin Esther Hunziker (1969 in Menziken geboren) entwickelt Birgit Kempker aus ihren Zeichnungen ein digitales Buch, das sie im Rahmen der Ausstellung am 25. August 2022 gemeinsam vorstellen.