Checkübergabe durch Cordulazunft an das Museum Langmatt
Wie das Museum Langmatt informiert, erfolgte die symbolische Checkübergabe durch eine Delegation des Zunftrates an den Stiftungsrat Langmatt.
![Museum Langmatt](https://c.nau.ch/i/PgDbA/900/museum-langmatt.jpg)
Strahlende Gesichter auf beiden Seiten bei der symbolischen Checkübergabe durch eine Delegation des Zunftrates an den Stiftungsrat Langmatt.
2500 Franken wurden als Kollekte anlässlich des diesjährigen Cordula-Konzerts in der katholischen Stadtkirche Baden gesammelt.
Der willkommene Beitrag fliesst in die Gesamtsanierung des Museums Langmatt.
2,3 Millionen Franken sollen gesammelt werden
Neben dem Engagement von Stadt, Kanton und Gemeinden stellen Spenden von Privaten, Unternehmen und Stiftungen einen bedeutenden Anteil an der Finanzierung dar, wobei insgesamt rund 2,3 Millionen Franken an Spenden und Drittmittel gesammelt werden sollen.
Der Spendenaufruf erfolgt unter anderem durch das Unterstützungskomitee Pro Langmatt.
Unter der Leitung von alt Nationalratspräsidentin Christine Egerszegi-Obrist setzen sich zahlreiche namhafte Persönlichkeiten aus der Badener Politik, Wirtschaft und Kultur tatkräftig dafür ein, dass die Langmatt saniert wird und auch weiterhin für die Öffentlichkeit erhalten bleibt.
Spenden sind möglich via Kreditkarte, Postcard, Twint oder Rechnung.
Weitere Informationen auf der Spendenseite Langmatt.