Jetzt zählt der Sieg: Chur startet Playoffs gegen Thurgau
Der EHC Chur tritt am 11. Februar 2025 gegen Thurgau in den Playoffs an. Wer die Powerplay- und Boxplay-Situationen besser nutzt, hat gute Chancen auf den Sieg.
![Eis Puck blau schwarz](https://c.nau.ch/i/RPOVnQ/900/eis-puck-blau-schwarz.jpg)
Wie der EHC Chur berichtet, ist die Zeit der Rechnerei vorbei – jetzt zählt nur noch der Sieg! Heute Abend startet der EHC Chur auswärts in die Playoff-Serie gegen den HC Thurgau. Nach einer intensiven Regular Season sind die Jungs vom EHC Chur bereit, alles zu geben.
In der Qualifikation belegte der HC Thurgau Platz drei, der EHC Chur schloss die Regular Season auf Platz sechs ab. Doch jetzt beginnt alles wieder bei null.
Bei den Spezialteams hat Chur mit einer Powerplay-Erfolgsquote von 23,31 Prozent das zweitbeste Überzahlspiel der Liga, während Thurgau mit 22,69 Prozent gleich dahinter steht.
Thurgau stark im Boxplay – Chur glänzt im Powerplay
Die grosse Stärke der Thurgauer ist das Boxplay. In dieser Kategorie führten sie die Liga mit einer Quote von 84 Prozent an. Chur kommt in dieser Tabelle nur auf 78,12 Prozent. Die Special-Teams dürften in dieser Serie ein entscheidender Faktor sein und massgeblich dazu beitragen, welche Mannschaft sich am Ende durchsetzt.
Während Thurgau in Unterzahl nur wenige Gegentore zulässt, hat Chur bewiesen, dass es Überzahlsituationen effizient nutzen kann. Wer sein Power- und Boxplays besser ins Spiel bringt, könnte sich einen wichtigen Vorteil in dieser engen Playoff-Serie sichern.
Canova und Lindquist – Playoff-Helden im Fokus
Die gefährlichsten Scorer beider Mannschaften waren Jannik Canova für den EHC Chur und David Lindquist für den HC Thurgau. Canova erzielte in 41 Spielen 16 Tore und 20 Assists, während Lindquist in 45 Spielen auf 11 Tore und 32 Assists kam.
Lindquist ist vor allem als Vorlagengeber aufgefallen, Canova über alle Strecken des Eisfeldes sehr ausgeglichen. Beide Spieler werden auch in dieser Playoff-Serie eine wichtige Rolle spielen – ob als Torschütze oder Vorbereiter, ihre Leistung könnte jederzeit den Unterschied machen.
Alles geben – auf dem Eis und auf den Rängen
Die Playoffs sind die Zeit, in der jedes Detail zählt. Jedes Tor, jeder Check, jede Aktion kann den Unterschied machen. Das Team vom EHC Chur kämpft auf dem Eis – doch der Rückhalt von den Fans ist genauso wichtig.
Wer heute noch nicht live dabei sein kann, hat am Freitag die Gelegenheit, Playoff-Geschichte in Chur zu erleben. Dann steigt um 20 Uhr das erste Playoff-Heimspiel in der zweithöchsten Spielklasse seit 2006 im Thomas Domenig Stadion.