Wollerau

Wollerau lädt zum Workshop «Lebensqualität und Demenz» ein

Gemeinde Wollerau
Gemeinde Wollerau

Höfe,

Wie die Gemeinde Wollerau mitteilt, findet am Samstagnachmittag, dem 19. November 2022, ein Workshop zum Thema «Lebensqualität und Demenz» statt.

Wollerau Dorf mit der St. Verena Kirche.
Wollerau Dorf mit der St. Verena Kirche. - Nau.ch / jpix.ch

Demenz – diese Diagnose verändert vieles. Angehörige und Nahestehende sind selten darauf vorbereitet, und der Umgang mit dieser Krankheit ist für alle Beteiligten eine schwierige Aufgabe.

Menschen mit Demenz verändern ihr Verhalten. Für Aussenstehende ist es oft schwer zu verstehen, was in der demenzerkrankten Person vorgeht.

Der Workshop, ein Angebot von Alzheimer Uri/Schwyz, wird von Petra Marschke, Diplom-Gerontologin und Diplom-Pflegefachfrau geleitet.

Ein Workshop für alle Nahestehenden von Demenzkranken

Der Inhalt des Workshops behandelt Fragen wie «Was ist Demenz?», «Welche Auswirkungen hat eine Demenzerkrankung auf die betroffenen Personen und ihr Umfeld?», «Wie zeigt sich Demenz?», «Wie kann ich mit Menschen mit Demenz kommunizieren?», «Wie meistere ich schwierige Situationen?».

Angesprochen werden Angehörige, Freunde, Nachbarn von Menschen mit Demenz und Menschen, die sich für dieses Thema interessieren.

Mitarbeitende unterschiedlicher Berufszweige im Dienstleistungssektor sind ebenfalls willkommen.

Anmeldung für Workshop bis 15. November 2022

Der Workshop findet am Samstag, 19. November 2022, von 13.30 bis 17 Uhr im Burgsaal des Verenahof, Roostrasse 11, in Wollerau statt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind bis Dienstag, 15. November 2022, an die Fachstelle Alter und Gesundheit der Gemeinde Wollerau telefonisch oder per E-Mail zu richten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Restaurant
123 Interaktionen
Plötzlich 5 Sterne

MEHR WOLLERAU

MEHR AUS SCHWYZ

Muotathal
Verkehr
jagd gämsbock
3 Interaktionen
Das wird teuer
Küssnacht
Küssnacht