Beatenberg: Elektronisches Baubewilligungsverfahren ab März 2022
Wie Beatenberg berichtet, müssen sämtliche Baugesuche ab dem 1. März 2022 in eBau eingegeben werden.

Seit 1. September 2019 ist es in Beatenberg möglich, die Baugesuche per elektronisches Baubewilligungsverfahren (eBau) einzureichen. Baugesuche, welche bisher noch nicht elektronisch eingereicht wurden, wurden von der Bauverwaltung entsprechend in das System hochgeladen.
Der Grosse Rat des Kantons Bern hat im Dezember 2020 Änderungen im Baugesetz und im Baubewilligungsdekret für die Einführung des elektronischen Baubewilligungs- und Planerlassverfahrens (eBUP) beschlossen, welche nun am 1. März 2022 in Kraft treten. Das heisst, ab dem 1. März 2022 müssen sämtliche Baugesuche im eBau eingegeben werden.
Baugesuchsformular kann dann eingereicht werden
Das System generiert dann das Baugesuchsformular, das ausgedruckt und unterschrieben werden muss. Es ist sodann bei der Bauverwaltung zusammen mit den unterzeichneten Bauplänen inklusive sämtlicher hochgeladener Unterlagen in zweifacher Ausführung einzureichen. Die Fristen beginnen ab Eingang des Papierdossiers zu laufen. Neuerdings sind die Auflageakten zusätzlich auch über eBau zugänglich.