Beatenberg: Sehr gutes Ergebnis der Jahresrechnung 2020
Die Jahresrechnung 2020 schliesst mit einem sehr guten Ergebnis ab.

Im Allgemeinen Haushalt beträgt der Ertragsüberschuss 957'780 Franken. Ohne die Vornahme von zusätzlichen Abschreibungen von 351'394 Franken (finanzpolitische Reserve), wie diese nach dem Harmonisierten Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2) vorgeschrieben sind, würde der Ertragsüberschuss sogar sehr gute 1'309'174 Franken betragen.
Der Gesamthaushalt schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 911'324 Franken ab. Die Spezialfinanzierung Wasserversorgung weist einen Aufwandüberschuss aus, die Spezialfinanzierungen Abwasser- und Abfallentsorgung schliessen mit Ertragsüberschüssen ab. Im Gesamthaushalt war ein Aufwandüberschuss von 111'500 Franken budgetiert. Die Besserstellung gegenüber dem Budget 2020 beträgt demnach 1'022'824 Franken.
Dieses sehr gute Ergebnis ist hauptsächlich auf die nach HRM2 alle fünf Jahre vorgeschriebene Neubewertung der Liegenschaften Finanzvermögen zurückzuführen. Diese Neubewertung ergab einen Buchgewinn von über 1 Mio. Franken. Da es sich um einen Buchgewinn handelt, fliesst der Gemeinde jedoch kein Geld zu.
Der Bilanzüberschuss per 31. Dezember 2020 beträgt 2'427'941 Franken.
Total betrugen die Nachkredite 1'065'263 Franken. Davon waren 860'196 Franken gebunden und 205'066 Franken lagen in der Kompetenz des Gemeinderates.