Beatenberg

Gemeinde arbeitet mit der Schwellenkorporation Beatenberg zusammen

In Beatenberg findet eine neue Vereinbarung mit dem Schwellenmeister über die Gewässer des nahe liegenden Gebiets statt und tritt per 1. Juni 2022 in Kraft.

Beatenberg belebt
Beatenberg belebt - Gemeinde Beatenberg; Roland Noirjean

Mit der Schwellenkorporation Beatenberg wurde eine neue Vereinbarung in Sachen Schwellenarbeiten, welche die bisherige Vereinbarung aus dem Jahr 2015 ersetzt, abgeschlossen. Die Schwellenkorporation kauft sich mit einem Arbeitsvolumen von 40 Stellenprozent (bisher 25 Prozent) bei der Gemeinde ein. Die Arbeiten des Schwellenmeisters werden durch die Werkgruppe der Gemeinde ausgeführt. Dazu wird ein Wegmeister als Schwellenmeister bezeichnet.

Zu den Arbeiten des Schwellenmeisters gehören unter anderem aktive und selbstständige Erledigung von Unterhaltsarbeiten in den Bachläufen (wie Neophytenbekämpfung), periodische Kontrolle der Gewässer im Perimetergebiet sowie Unterhalt und Pflege aller innerhalb des Perimetergebietes bestehende Fliessgewässer mit den dazugehörigen Schwellenbauten und Bestockungen.

Die Vereinbarung in Sachen Auftrag Schwellenarbeiten mit der Schwellenkorporation Beatenberg tritt unter Vorbehalt des Beschlusses der Mitgliederversammlung der Schwellenkorporation vom 21. Juni 2022 rückwirkend per 1. Juni 2022 in Kraft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Karin Keller-Sutter
149 Interaktionen
US-Zölle
Donald Trump
258 Interaktionen
Nach Zoll-Ankündigung

MEHR BEATENBERG

Gemüse und Früchte
Gemeinde
Gemeinde
Beatenberg BE

MEHR AUS OBERLAND

Sporthalle Mannschaft rot
Unihockey
Urs Kessler
1 Interaktionen
Gewinn