Malters

Malters: Sprachförderung für Kleinkinder ab 2023

Gemeinde Malters
Gemeinde Malters

Kriens,

Wie die Gemeinde Malters angibt, machen sich die Spielgruppen Rägebogeland und Zwärgehus fit, um ab August 2023 Kinder im Bereich Sprachförderung zu begleiten.

Die Schulanlage in Malters.
Die Schulanlage in Malters. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Seit dem Sommer 2022 sind die Gemeinden im Kanton Luzern verpflichtet, die frühe Sprachförderung im ersten freiwilligen Kindergartenjahr, in einer Spielgruppe oder in einer anderen, separat eingerichteten und ähnlichen Form, anzubieten.

Malters hat sich für jenes Konzept entschieden, in welchem den Kindern anderthalb Jahre vor dem freiwilligen Kindergarteneintritt ein Sprachtest zugeschickt wird.

Jenen Kinder, die in diesem Test zu wenig Punkte erzielen, wird ein Besuch der Spielgruppe empfohlen – zweimal in der Woche.

Die Spielgruppen Rägebogeland und Zwärgehus machen sich nun im Bereich Sprachförderung fit um ab August 2023 diese Kinder im Bereich Sprachförderung optimal zu begleiten.

Eltern können sich an Schlüsselpersonen richten

Verantwortlich für die Umsetzung und Planung des Angebots der «Frühen Förderung» ist die Abteilung Gesellschaft.

Im Zusammenhang mit der frühen Förderung, aber auch mit der Integration, wird ein Netzwerk von Schlüsselpersonen aufgebaut welches die Eltern bei Fragen unterstützen sollen.

Schlüsselpersonen haben jeweils einen guten Zugang zu unserer Kultur und Sprache, aber auch einen guten Zugang zu derjenigen der betreuten Familie und werden mit einem kleinen Entgelt pro Einsatz entschädigt.

Leistungsvereinbarung mit Spielgruppen abgeschlossen

Aufgrund der frühen Sprachförderung von Kindern im Vorschulalter wird mit den Spielgruppen Rägebogeland und Zwärgehus je eine Leistungsvereinbarung abgeschlossen.

Diese Vereinbarung regelt die Zusammenarbeit, die Weiter- und Ausbildung der Betreuung und die Finanzierung der frühen Sprachförderung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
«Grausame Auktion»
a
Absätze & Wurst

MEHR MALTERS

Gemeinde
Gemeinde
Reifen löst sich
Kollision

MEHR AUS LUZERNERLAND