Früher Aufschwung bringt Skorps den Sieg gegen Team Aarau
Wie der UHV Skorpion Emmental berichtet, sicherten sich die Emmentalerinnen am 5. November 2023 mit frühen Toren einen komfortablen 5:1-Sieg gegen Team Aarau.
![unihockey](https://c.nau.ch/i/r6PG2/900/unihockey.jpg)
Am Sonntagmorgen, 5. November 2023, um 10 Uhr war es soweit, die Skorps empfingen das Team Aarau.
Trotz so frühem Spiel starteten die Skorps gut ins erste Drittel. Die Skorps waren von Anfang an aufsässig und wollten unbedingt das erste Tor erzielen.
Dies gelang dann in der achten Minute auch. Oberli schiebt auf Pass von Widmer souverän ins Tor ein.
Dies hat der Mannschaft Aufschwung gegeben, sodass nur zwei Minuten später das zweite fiel. Dies erzielte Röthlisberger auf Zuspiel von Brenner.
Skorps überzeugen mit 3:0-Führung im ersten Drittel
Die Mannschaft spielte jetzt endlich einmal das Unihockey, das sie eigentlich kann. Der Ball wurde laufen gelassen und führte so immer wieder zu guten Chancen.
Sodass in der 15. Minute Löffel auf Zuspiel von Lanz den Ball im Tor versenkte. Nach diesem Tor war es Aarau, dass das Time-out nahm.
Jetzt machte Aarau mehr Druck. Trotzdem hatte die Mannschaft immer noch viele Chancen, aber der Ball fand den Weg ins Tor leider nicht mehr.
Somit ging es mit einer 3:0-Führung in die erste Pause.
Aarau startet stärker ins zweite Drittel
Aarau startete definitiv besser ins zweite Drittel. Die Skorps hatten immer noch mehr Ballbesitz, machten sich aber das Leben selbst schwer.
Mit sehr vielen Eigenfehlern und einer guten Druckphase von Team Aarau kamen sie immer besser ins Spiel.
Dies konnte jedoch mit viel Arbeit von jeder einzelnen auf dem Spielfeld gut abgewehrt werden. In der 30. Minute gelang es den Emmentalerinnen wieder ein Tor zu schiessen.
Dieses Mal war es Jutzi welche auf Pass von Lanz einschieben konnte. Viel mehr passierte nicht im zweiten Drittel. Somit stand es nach zwei Dritteln 4:0 für die Skorps.
Skorps behalten die Oberhand mit 5:1-Sieg
In der Pause war klar, dass Aarau jetzt alles daran setzen wird, das erste Tor zu schiessen.
Aarau gelang es jetzt die Bälle in der Mitte abzufangen und Konter zu fahren, dadurch kamen sie zu guten Chancen, welche sie aber nicht verwerten konnten.
In der 54. Minute konnten wir dann endlich wieder jubeln. Fankhauser konnte auf der Mittellinie einen Konter von Aarau abfangen und somit konnte Röthlisberger aufs Tor ziehen und diesen verwerten.
Jetzt kam Aarau immer und immer wieder zu guten Chancen. Welche sie dann in der 60. Minute auch noch verwerten konnten. Somit stand es 5:1.