Skorps verlieren Derby gegen die Wizards nach Verlängerung
Wie der UHV Skorpion Emmental bekannt gibt, verloren die Damen am Sonntag, 14. Januar 2024, das Derby gegen Wizards Bern Burgdorf in der Verlängerung mit 4:5.
![unihockey](https://c.nau.ch/i/r6PG2/900/unihockey.jpg)
Am Sonntagnachmittag, 14. Januar 2024, stand in der BOE Zollbrück das Derby zwischen den Skorps und den Wizards an.
Das Spiel startete mit einem frühen Führungstreffer der Skorps durch Sina Sturzenegger. Die Skorps dominierten den Anfang des Spieles mit mehr Ballbesitz.
Nach vier Minuten wurde die erste Strafe gegen Wizards ausgesprochen. Die Skorps konnten ihr Powerplay ausnutzen und durch Nathalie Spichiger den einen weiteren Treffer erzielen.
Kurz danach gab es erneut eine Strafe. Dieses Mal aber gegen die Skorps. Die Strafe führte zu keinem Tor.
Skorps überstehen erneutes Boxplay und erhöhen auf 3:0
Die Skorps konnten aber nur kurz durchatmen, da sie bereits nach 20 Sekunden aufgrund eines Wechselfehlers erneut Boxplay spielen mussten.
Auch dieses Mal überstanden sie die Strafe ohne Gegentor. Aline Marti war es dann, die in der 13. Spielminute das 3:0 erzielte.
Zum Ende des ersten Drittels war das Spiel dann sehr ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten.
Aufholjagd der Wizards führt zum Ausgleich
Das zweite Drittel startete wieder ziemlich ausgeglichen. Beide Teams hatte einige Chancen und ausgewogenen Ballbesitz. Das Spiel war sehr intensiv und körperbetont.
Nach fünf Minuten der gespielten Zeit, erzielte Ramona Bieri der Wizards das erste Tor für ihr Team. In der 31. Minute konnte sie erneut Punkten und verhalf den Wizards zum 3:2.
In der Mitte des Spiels liessen die Emmentalerinnen nach. Der Ball versprang öfters und die Defensive war weniger konsequent.
Dies führte unter anderem dazu, dass die Wizards ende zweites Drittel durch Anja Wyss den Ausgleichstreffer erzielen konnten. Somit ging es mit einem Unentschieden in die zweite Pause.
Skorps können Powerplays nicht nutzen
Das dritte Drittel startete mit der ersten Führung des Auswärtsteams. Ramona Bieri erzielte in der zweiten Spielminute ihr bereits drittes Tor in dem Derby.
Die Skorps konnte aber ziemlich bald auf die Führung reagieren und schossen das 4:4 durch Lea Hanimann.
Das Spiel wurde immer intensiver und es wurde zunehmend unfairer und härter gespielt. Schliesslich waren es die Wizards Burgdorf, welche eine Zwei-Minuten-Strafe kassierten.
Es blieb aber nicht bei dieser einen. Es musste noch eine zweite Wizards Spielerin auf die Strafbank aufgrund von Bodenspiel. Die Strafen blieben jedoch dank einer starken Goalieleistung von Chantal Grundbacher, ungenutzt.
Das Spiel ging in die Verlängerung
Zum Schluss des Spiels wurden die Schiedsrichter Gubser und Beck nochmal richtig gefordert.
Die Skorps erzielten nämlich einige Sekunden vor Schluss ein Tor, welches aber nicht zählte, da davor bereits eine weitere Strafe angezeigt worden war.
Es gab lange Diskussionen und Reklamationen. Die Schiedsrichter beharrten aber auf ihrer Entscheidung und es stand somit immer noch 4:4. Dabei blieb es auch bis zur 60. Minute.
Anja Wyss entscheidet Spiel für die Wizards
Die Verlängerung startete mit einem Powerplay der Skorps. Es gab viele Abschlüsse und gefährliche Torchancen, welche aber alle abgeblockt oder vom Goalie gehalten wurden.
Schlussendlich konnten die Wizards das Spiel durch Anja Wyss für sich entscheiden.
Zum Bestplayer wurde auf Seite der Skorps Tindra Byström gewählt, die mit souveränem Auftreten überzeugte.
Auf der anderen Seite hat Chantal Grundbacher mit grossartigen Paraden im Tor beeindruckt.