Fasnacht

Stille Fasnacht in Liestal hat begonnen

Stadt Liestal
Stadt Liestal

Liestal,

Dem Aufruf des OK Fasnacht 21 in Liestal sind über 40 Geschäfte gefolgt und haben Ihre Schaufenster in fasnächtliche Kunstwerke verwandelt.

giswil fasnächtler
Fasnacht (Symbolbild) - Keystone

Die Dekorationen, welche viele in Zusammenarbeit mit lokalen Fasnachtsvereinen entstanden sind, wiederspiegeln die Kreativität der hiesigen Fasnacht. Nebst wunderschönen klassischen Dekorationselementen aus Larven und Kostümen, gibt es auch die eine oder andere bewegte Installation zu entdecken. Damit der Entdeckungssbummel in Liestal einen zusätzlichen Reiz erhält, gibt es einen Wettbewerb zur Wahl des schönsten Fasnachtsschaufensters.

An den teilnehmenden Schaufenstern ist jeweils ein Aufkleber mit QR-Code zu finden, welcher auf die Seite www.fasnachtsfenster.ch verweist. Noch bis zum 27.02.2021 kann dort jeder für sein Favoritenfenster abstimmen. Von den Geschäften mit den drei am besten bewerteten Schaufenstern, werden unter allen die ihre Stimme abgegeben haben, Gutscheine im Gesamtwert von CHF 2000.— verlost.

Schaufenster sprechen von der Verbundenheit des lokalen Gewerbes mit der Tradition

Nebst dem Ziel, die 5. Jahreszeit mit den Schaufenstern in Erinnerung zu behalten, sprechen diese Schaufenster aber auch von der Verbundenheit des lokalen Gewerbes mit der Tradition. Viele der Geschäfte müssen aufgrund der behördlichen Bestimmungen geschlossen bleiben, nutzen aber diese Möglichkeit, auf originelle Art und Weise, auf sich aufmerksam zu machen. Es ist zu hoffen, dass diese Bemühungen Anklang finden und die zahlreichen Angebote zum «Click&Collect» rege genutzt werden.

Höhenfeuer am Abend des Fasnachtssonntag

Ein weiterer Punkt der stillen Fasnacht in Liestal wird ein Höhenfeuer am Abend des Fasnachtssonntag sein. Feuer hat mit dem Chienbäseumzug an der Liestaler Fasnacht stets einen besonderen Stellenwert. Die Flammen des Höhenfeuers werden schon von weitem, an den abgesagten Chienbäseumzug erinnern und gleichzeitig wird dieses Feuer auch als Mahnmal für die in dieser Zeit oft vermisste zwischenmenschliche Wärme und Interaktion stehen. Dennoch ist auch das Höhenfeuer, den Umständen entsprechend kein Ort der Begegnung, sondern wird aus der Distanz für sich wirken müssen.

Das OK Fasnacht 21 bedankt sich bei allen, die sich für die Stille Fasnacht 2021 engagieren und engagiert haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Reichtagsgebäude
142 Interaktionen
Erste Prognose
124 Interaktionen
Kiew

MEHR FASNACHT

Luzerner Fasnacht
2 Interaktionen
Kanton Luzern

MEHR AUS BASELLAND

basel universität
6 Interaktionen
Basel
Max Towers pfeifen aesch
2 Interaktionen
Aesch BL
hänggi oberbeck
Mitte Baselland