Grüne Luzern wollen Tourismus klimafreundlicher machen

Grüne Luzern
Grüne Luzern

Luzern,

Der Kanton Luzern diskutiert sein Tourismusleitbild. Die Grünen bringen mit einem Vorstoss einen Tourismus- und Klimabeitrag nach Konstanzer Vorbild ein.

Reuss Luzern Künten
Blick auf die Reuss und die Luzerner Altstadt. (Symbolbild) - Keystone

Vor vier Jahren entschied der Luzerner Kantonsrat, bis 2050 klimaneutral werden zu wollen. Auch der Tourismus stehe hier in der Verantwortung, heisst es in einer Medienmitteilung der Grünen Luzern: «Das Ziel muss sein, bis 2050 im Kanton Luzern ein klimaneutrales Tourismusangebot zu schaffen» ist der grüne Kantonsrat Samuel Zbinden überzeugt. Mit einer Motion schlagen die Grünen vor, wie diese Transformation finanziert werden könnte: mit einem Tourismus- und Klimabeitrag – analog dem Modell in Konstanz. Der Beitrag würde die heutige Beherbergungsabgabe ersetzen. Neu würden alle Gästinnen und Gäste anstelle eines fixen Betrags einen prozentualen Teil ihres Übernachtungspreises als Tourismus- und Klimabeitrag bezahlen.

Die Einnahmen sollen, neben klassischem Tourismusmarketing, auch für die Umstellung auf einen klimaneutralen Tourismus im Kanton Luzern eingesetzt werden. Mit dem Tourismusund Klimabeitrag könnte beispielsweise ein kostenloses öV-Ticket für Touristinnen und Touristen, die Förderung von erneuerbaren Energiesystemen im Tourismus oder die Unterstützung von nachhaltigen Gastronomie-Angeboten finanziert werden.

Neues Tourismusleitbild lässt für die Grünen viele Herausforderungen offen

Die Grünen nehmen positiv zur Kenntnis, dass das Tourismusleitbild die zentralen Herausforderungen im heutigen Tourismus Zeit anspricht – Klimaschutz, Massentourismus, Mobilität, Digitalisierung. Doch aus Sicht der Grünen bleibt der Bericht zu vage darin, wie diese Herausforderungen anzupacken sind. Konkrete Lösungsvorschläge bleiben in vielen Bereichen aus. Wie soll der Tourismus als Branche Netto Null erreichen? Wie will der Kanton das Problem des Massentourismus nun genau lösen? Wie kann die nachhaltige Mobilität im Tourismus gestärkt werden? Hier braucht es aus Sicht der Grünen deutliche Konkretisierungen. Neben dem Vorschlag des Tourismus- und Klimabeitrags fordern die Grünen eine konkrete Umsetzungsstrategie im Klimaschutz, für einen breiter aufgestellten Tourismus und gegen einen einseitigen Massentourismus.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
24 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
58 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR GRüNE

Alec von Graffenried
2 Interaktionen
Bern
Junge Grüne Initiative Autobefreit
1 Interaktionen
Politik
Grüne Versammlung Abstimmung Menschen
3 Interaktionen
Politik

MEHR AUS STADT LUZERN

Luzern
1 Interaktionen
Luzern
kriminalgericht luzern
Luzern