Jungfreisinnige

Luzerner Jungfreisinnige lancieren «Digital-First»-Initiative

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Der Kanton Luzern und seine Gemeinden sollen ihre Aufgaben wann immer möglich digital erfüllen.

IT
Digitalisierung vereinfacht Prozesse. (Symbolbild) - Pixabay

Dies verlangt die Volksinitiative «Digitalisierung jetzt», welche die Luzerner Jungfreisinnigen am Freitag,2. Juni 2023, vorgestellt haben.

Gemäss der Mitteilung der Jungpartei verharrt der Kanton in der «digitalen Steinzeit». Die Jungfreisinnigen wollen deswegen in der Kantonsverfassung das «Digital-First-Prinzip» verankern.

Demnach sollen Kanton und Gemeinden ihre Aufgaben nicht nur bevölkerungsnah, wirksam und kostenbewusst, sondern neu wann immer möglich auch digital erfüllen.

Offizieller Sammelstart steht bevor

Eine konsequente Digitalisierung habe mehrere Vorteile, teilten die Jungfreisinnigen mit.

Sie bringe Vereinfachungen für alle, schaffe in der Verwaltung effektivere und effizientere Prozesse und führe damit zu tieferen Kosten.

Offizieller Sammelstart ist am Samstag, 3. Juni 2023. Damit im Kanton Luzern eine Verfassungsinitiative zustande kommt, sind innerhalb eines Jahres 5000 Unterschriften zu sammeln.

Kommentare

Weiterlesen

Schule
18 Interaktionen
Zu viel Druck
Donald Trump Karin Keller-Sutter
348 Interaktionen
US-Zölle

MEHR JUNGFREISINNIGE

MEHR AUS STADT LUZERN

FC Luzern
Vorfälle in Lausanne
Auffahrkollision in Emmenbrücke
1 Interaktionen
Drei Unfälle
Stadt Luzern
6 Interaktionen
Zu den Stosszeiten
Luzern Sessel
Kein Aprilscherz