SVP Luzern reicht Initiative gegen Tempo 30 ein

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Im Kanton Luzern sollen die Autos innerorts auf den Kantonsstrassen weiterhin grundsätzlich mit 50 Stundenkilometer fahren können.

luzern
Kanton Luzern. (Symbolbild) - keystone

Die in Form einer allgemeinen Anregung formulierte Initiative gegen Tempo 30 auf Kantonsstrassen vom Mittwoch, 28. Juni 2023, wurde nach Angaben der SVP knapp 4700 Mal unterzeichnet.

Für das Zustandekommen sind 4000 gültige Unterschriften nötig.

Die SVP verlangt mit dem Volksbegehren gesetzliche Grundlagen, damit innerorts auf den Hauptverkehrsachsen die allgemeine Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometer beibehalten und begünstigt wird.

Für dieses Temporegime hatte sich der Kantonsrat, wenn auch nur knapp, bereits im November 2022 ausgesprochen.

Der Kanton führt immer mehr Tempo 30 ein

Nach Angaben der SVP führt der Kanton auf immer mehr Abschnitten Tempo 30 ein. Es drohe auf den Hauptverkehrsachsen ein Flickenteppich.

Tempo 30 behindere Busse und begünstige einen Ausweichverkehr auf Quartierstrassen.

Das Argument, dass langsam fahrende Autos leiser seien, ist für die Partei bloss ein Vorwand.

Die Initiative wird vom Nutzfahrzeugverband Astag sowie den Automobilverbänden TCS und ACS unterstützt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Blackout
Brian Keller
400 Interaktionen
Hartes Verdikt

MEHR SVP

Aarau
1 Interaktionen
Politik
Munition Werner Salzmann SVP
96 Interaktionen
«Risiko»
fdp solothurn
24 Interaktionen
FDP-Tragik
Ledergerber
586 Interaktionen
«Absicht»

MEHR AUS STADT LUZERN

reuss rechtsperson luzern
5 Interaktionen
Initiative
Kollision in Ebikon
2 Interaktionen
Unfälle und Brand
Luzern
4 Interaktionen
Luzern
kriminalgericht luzern
Luzern