Kulmala und Pražan beenden ihre Zeit beim UHC Uster
Wie der UHC Uster informiert, beendet Markus Kulmala seine aktive Unihockey-Karriere aus gesundheitlichen Gründen und Martin Pražan wechselt zum Sparta Prag.

Markus Kulmala beendet seine aktive Unihockey-Karriere aus gesundheitlichen Gründen.
2009 mit Tampereen Ilves erstmals in der höchsten Finnischen gespielt, wechselte er 2015 vom SC Classic ein erstes Mal zum UHC Uster, bei dem er in den beiden folgenden Saisons teaminterner Topskorer war.
Nach einer zweijährigen «Auszeit» bei den Kloten-Bülach Jets, heute Kloten-Dietlikon Jets, kehrte «Markka» 2019 ins Buchholz zurück und leistete zuletzt mit seiner grossen Erfahrung einen wichtigen Beitrag, um den UHC Uster in der L-UPL zu halten.
Gespräche betreffend weiterer Tätigkeit im UHC Uster mit dem mittlerweile 30-Jährigen laufen.
Martin Pražan geht zu Sparta Prag
Den UHC Uster nach drei Saisons wird Martin Pražan verlassen. Der beim Universitätssportklub USK Slávie Ostravská ausgebildete Tscheche wechselte 202 von Florbal Chodov ins Zürcher Oberland.
Martin übernahm von Beginn an eine zentrale Rolle in der Mannschaft und trat auch in der heissen Abschlussphase der abgelaufenen Saison als bestimmender Regisseur auf, der das Team aus dem zeitweise etwas dichter werdenden Abstiegsnebel herausdirigierte.
Der 28-Jährige wird seine Karriere bei Sparta Prag fortsetzen.