Wie die Gemeinde Zermatt mitteilt, hat der Souverän die Verwaltungsrechnung 2023 mit einem Ertragsüberschuss von 9,5 Millionen Franken einstimmig genehmigt.
Die katholische Kirche in Zermatt. Links das Grand Hotel Zermatterhof.
Die katholische Kirche in Zermatt. Links das Grand Hotel Zermatterhof. - Nau.ch / Ueli Hiltpold
Ad

Der Souverän hat die Verwaltungsrechnung 2023 einstimmig genehmigt, welche mit einem Ertragsüberschuss von 9,5 Millionen Franken (Vorjahr 3,9 Millionen Franken) und einem Finanzierungsfehlbetrag von 7,4 Millionen Franken (Vorjahr Finanzierungsüberschuss 0,4 Millionen Franken) abschloss.

Der Cashflow beträgt 21,2 Millionen Franken (Vorjahr 18,2 Millionen Franken) und es konnten Nettoinvestitionen von 28,6 Millionen Franken (Vorjahr 17,8 Millionen Franken) realisiert werden.

Das Nettovermögen pro Kopf beträgt für das Jahr 2023 15‘666 Franken. (Vorjahr 16'885 Franken).

Die mittel- und langfristige Bruttoverschuldung beträgt per 31. Dezember 2023 5,3 Millionen Franken (Vorjahr 5,4 Millionen Franken).

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenZermatt