In Oberägeri wird der Zustand der Abwasseranlagen geprüft
Wie die Gemeinde Oberägeri informiert, werden ab Anfang Mai bis Ende Juni 2023 die Kanalisationsleitungen der Gemeinde sowie private Leitungen untersucht.

Die öffentlichen und privaten Abwasseranlagen und Kanäle weisen teilweise ein beträchtliches Alter auf.
Die wertvollen öffentlichen Infrastrukturbauten müssen deshalb regelmässig gewartet und kontrolliert werden.
Nur so können die stark beanspruchten Kanalisationsanlagen ihre wichtige Funktion lückenlos und rund um die Uhr erfüllen.
Die vorausschauende und planmässige Investition in den Unterhalt verhindert unliebsame Betriebsunterbrüche und verlängert die Lebensdauer der Anlagen.
Reinigung und Dokumentation
Grobe Verschmutzungen werden mit Hochdruck aus den Leitungen entfernt.
Anschliessend werden mit Kanalfernsehrobotern die Leitungen gefilmt und deren Schäden dokumentiert.
Daraus ergibt sich ein genaues Bild der Schäden und die notwendigen Sanierungsmassnahmen können angeordnet werden.
Untersuchung der öffentlichen und privaten Abwasseranlagen
Ab Anfang Mai bis Ende Juni 2023 sollen die Kanalisationsleitungen der Gemeinde sowie private Leitungen mit mehr als zwei Hausanschlüssen (Y-Prinzip) von der Gemeindegrenze Unterägeri bis zum Dorfbach untersucht werden.
Die Einwohnergemeinde Oberägeri hat den Auftrag für die Kanalinspektion an die Firma ITS Kanal Service AG aus Boswil vergeben.
Diese benötigt für die Ausführung der geplanten Arbeiten auch Zugang zu den Privatliegenschaften, da Leitungen und Schächte oft auf Privatgrund sind.
Vor Betreten des Grundstücks wird die Firma ITS bei der Liegenschaft klingeln und sich anmelden.