Zug

Kandidierende für Zuger Wahlen können Klima-Position beziehen

Mit Blick auf die Gesamterneuerungswahlen im Kanton Zug vom 2. Oktober hat die Gruppierung Klimastreik Zug eine Umfrage bei den Kandidierenden lanciert.

zug
Zug steht finanziell gut da. - Keystone

Darin können die Kandidierenden ihre Positionen zu umweltrelevanten Fragen darlegen. Der Online-Fragebogen will von den Kandidierenden für Kantons- und Regierungsrat etwa wissen, ob sie Netto-Null bis 2030 erstrebenswert finden, wo sie die Gründe für den Klimawandel verorten, ob sie sich für Entsiegelung von Oberflächen einsetzen, oder wie sie zur Öl-, Kohle- und Gaslobby stehen.

Die Umfrage, die rund zehn Minuten dauert, soll zur klimapolitischen Position Transparenz schaffen, teilte die Aktion Klimastreik am Donnerstag mit. Die Auswertung werde vor den Wahlen veröffentlicht.

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
«Rasende Sorgen
a
1 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR AUS ZUG

emix
14 Interaktionen
Dank Masken-Millionen
EV Zug
Neun Tore!
Martin Pfister Kandidat Bundesrat
23 Interaktionen
Bundesratskandidat