Zug

Stadt bietet kostenlose Naturgarten-Beratung an

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Zug,

Die Aktion «Natur-Kur» läuft von April bis Oktober 2025 und unterstützt die Stadtzuger dabei, ihre Gärten mit einfachen Massnahmen ökologisch zu gestalten.

Zug
Der Ausblick auf die Seepromenade in Zug. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Stadt Zug berichtet, bietet sie im Rahmen der Aktion «Natur-Kur» erneut eine begrenzte Zahl kostenloser Gartenberatungen für Stadtzuger an. Ziel ist es, Privatgärten naturnaher zu gestalten. Durch den Massnahmenkatalog aus der Beratung lassen sich Gärten mit geringem Aufwand ökologisch aufwerten.

Naturnahe Gärten entstehen nicht von heute auf morgen, sie entwickeln sich mit der Zeit. In diesen Prozess können Menschen lenkend eingreifen und die Artenvielfalt erhalten und fördern. Denn auch ein Naturgarten benötigt Pflege. Trotzdem ist weniger manchmal mehr. So manches Unkraut entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Futterpflanze für Wildbienen und Schmetterlinge.

Die abgestorbenen Pflanzenteile im Staudenbeet können auch im Frühjahr statt im Herbst zurückgeschnitten werden. Sie dienen zahlreichen Insektenarten als Winterquartier. Äste können zu einem Asthaufen und Laub zu Laubhaufen aufgeschichtet werden und sind so Rückzugsort für diverse Tiere. Kleine Massnahmen können also schnell viel bewirken.

Darauf zielt die Aktion «Natur-Kur» ab, welche eine gemeinsame Aktion der Gemeinden Cham, Hünenberg und der Stadt Zug ist. Die kostenlose Beratung in Stadtzuger Privatgärten führt Gärtnermeister Axel Neulist im Auftrag der Stadt Zug durch. Interessierte, die ihren Garten naturnaher gestalten möchten, können sich bei Tamara Zollinger melden. Die Beratungen finden zwischen April und Oktober 2025 statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lötschberg Wasser
73 Interaktionen
Für Schiffe
Brockenstube
93 Interaktionen
Bizarre Fälle

MEHR AUS ZUG

Brand in Risch
1 Interaktionen
Risch ZG
Schiff
1 Interaktionen
Am 13. April
Selbstunfall in Baar
4 Interaktionen
Baar ZG