Anzeigenhauptmeister hört auf - oder auch nicht
Niclas Matthei, bekannt als «Anzeigenhauptmeister», gibt anscheinend sein Hobby auf. Der 19-Jährige wurde durch das Melden von Falschparkern berühmt.
Niclas Matthei, der selbsternannte Anzeigenhauptmeister, will wohl seine Tätigkeit als Falschparker-Jäger beenden. «Pünktlich zum einjährigen Jubiläum verkündet der Anzeigenhauptmeister das Ende einer Ära», wie «Focus» berichtet.
Der 19-Jährige wurde durch seine Aktivitäten in den sozialen Medien und Fernsehauftritte bekannt. Matthei erlangte Berühmtheit durch eine Reportage bei «Spiegel TV», die seine Leidenschaft für das Anzeigen von Verkehrssündern zeigte.
4'000 Anzeigen erstattet
Seine Mission führte ihn durch ganz Deutschland, wo er in jeder Stadt mindestens einen Verstoss melden wollte. Der junge Mann aus Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt hatte nach eigenen Angaben bereits über 4'000 Anzeigen erstattet, schreibt «T-Online» .
Nun möchte er sich offenbar anderen Tätigkeiten widmen. «Raptastisch» zufolge plant Matthei, sich anderen Tätigkeiten zu konzentrieren, allerdings nicht mehr in der Öffentlichkeit.
Doch während er in einem Post sein Karriere-Ende bestätigt, heisst es im nächsten, er wolle weitermachen. «Weiter geht's», schreibt er auf Instagram.
Kontroverse Figur
Mattheis Aktivitäten sorgten für gemischte Reaktionen in der Öffentlichkeit. Während einige sein Engagement für die Einhaltung von Verkehrsregeln lobten, sah er sich auch heftiger Kritik ausgesetzt.
«Tag24» berichtet, dass der Anzeigenhauptmeister Shitstorms, Todesdrohungen und sogar körperliche Angriffe erlebte.
Trotz der Kontroversen scheint Matthei von seiner Tätigkeit profitiert zu haben. Er behauptete in einem Interview mit RTL, durch Instagram und bezahlte Live-Auftritte in Clubs zum Millionär geworden zu sein.