ARD

ARD und ZDF weit vorn bei den Quoten am Neujahrstag

DPA
DPA

Deutschland,

Das Neue TV-Jahr beginnt wie gehabt: Gegen den «Tatort» konnte selbst »Das Traumschiff» quotenmässig nicht mithalten.

tatort
Sebastian Bootz (Felix Klare, vorne) und Thorsten Lannert (Richy Müller) ermitteln. Foto: Benoit Linder/SWR/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einer neuen Ausgabe des «Tatorts» und dem Klassiker «Das Traumschiff» haben ARD und ZDF den Neujahrsabend bei den Einschaltquoten dominiert.

8,53 Millionen Zuschauer sahen im Ersten zu, als die Stuttgarter Kommissare einen Todesfall auf einer Firmen-Weihnachtsfeier aufklärten - das war ein Marktanteil von 26,0 Prozent. Im Zweiten steuerte das Traumschiff mit Kapitän Florian Silbereisen Namibia an, das lockte 6,46 Millionen (19,7 Prozent).

Das US-Abenteuerdrama «Der König der Löwen» bei Sat.1 schauten 2,24 Millionen Zuschauer (7,0 Prozent). Arnold Schwarzenegger in «Terminator: Dark Fate» sahen auf ProSieben 1,84 Millionen (5,8 Prozent). RTL zeigte 1,76 Millionen Menschen die Clipshow «Die lustigsten Homevideos der Welt» (5,7 Prozent). Bill Murray in «Und täglich grüsst das Murmeltier» auf RTL2 hatte 0,88 Millionen Zuschauer (2,7 Prozent), bei der Agentenkomödie «Johnny English – Man lebt nur dreimal» auf VOX waren es 0,74 Millionen (2,3 Prozent).

Kommentare

Weiterlesen

a
611 Interaktionen
Wahlschlappe
344 Interaktionen
Kiew

MEHR IN PEOPLE

Gabby Petito
Netflix-Doku
George Charlotte Prinz William
4 Interaktionen
Pizzaiolo, Pflege
Beatrice Egli
38 Interaktionen
«Kriege Panik»
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie

MEHR ARD

wer weiss denn sowas?
14 Interaktionen
Politisch
Friedrich Merz
ARD-Wahlarena
merz
13 Interaktionen
ARD-«Wahlarena»
benno fürmann
1 Interaktionen
In der ARD

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025