Tatort

Berlin-«Tatort» und «Tagesschau» weit vorn

DPA
DPA

Deutschland,

Normalerweile liegt der «Tatort« am Sonntag bei den Quoten vorn, aber diesmal hatten die 20 Uhr-Nachrichten noch mehr Zuschauer.

tatort
Die Kommissare Rubin (Meret Becker) und Karow (Mark Waschke) ermitteln in der historischen Mitte Berlins. Foto: Volker Roloff/rbb/die film gmbh/ARD/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das grosse Informationsbedürfnis der Bürger in der Corona-Krise schlägt sich in den Einschaltquoten für die Nachrichtensendungen nieder.

9,89 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 26,7 Prozent) schalteten am Sonntagabend um 20 Uhr die «Tagesschau» in der ARD ein.

Die «heute»-Sendung um 19 Uhr im ZDF erreichte 5,88 Millionen Menschen (19,8 Prozent), das «heute-journal» später 5,59 Millionen (17,9 Prozent). Bei «RTL aktuell» um 18.45 Uhr informierten sich 4,54 Millionen (16,2 Prozent). Die ARD-«Tagesthemen» kamen am späten Abend noch auf 4,92 Millionen Zuschauer (24,9 Prozent).

Ab 20.15 Uhr war der ARD-Tatort «Das perfekte Verbrechen» aus Berlin nicht zu schlagen: 9,32 Millionen Zuschauer verfolgten die Ermittlungen der Kommissare Rubin (Meret Becker) und Karow (Mark Waschke) im studentischen Milieu, das bedeutete eine Einschaltquote von 25,3 Prozent.

Im ZDF sahen 5,06 Millionen (13,7 Prozent) das TV-Drama «Ein Tisch in der Provence: Hoffnung auf Heilung». Für die Castingshow «The Voice Kids» auf Sat.1 interessierten sich 2,61 Millionen (7,7 Prozent) und für den Action-Thriller «The Commuter» bei RTL 2,52 Millionen (7,0 Prozent).

Vox brachte es mit dem Kochwettstreit «Kitchen Impossible» auf 1,58 Millionen (5,4 Prozent), ProSieben kam mit dem Drama «9 Tage wach» auf 1,34 Millionen (3,8 Prozent). Kabel eins erreichte mit der Komödie «Police Academy 3 - ... und keiner kann sie bremsen» 1,32 Millionen (3,7 Prozent), und bei RTL2 sahen 0,91 Millionen (3,2 Prozent) das Fantasy-Abenteuer «Der Hobbit - Eine unerwartete Reise».

Kommentare

Weiterlesen

a
671 Interaktionen
Wegen 0,028 Prozent
360 Interaktionen
Kiew

MEHR IN PEOPLE

SRF
1 Interaktionen
Offener Brief
gabby petito
Netflix-Doku
George Charlotte Prinz William
5 Interaktionen
Pizzaiolo, Pflege
-
38 Interaktionen
«Kriege Panik»

MEHR TATORT

Tatort Dresden
1 Interaktionen
Tatort Dresden
Karin Hanczewski
1 Interaktionen
Abschied

MEHR AUS DEUTSCHLAND

christian lindner
Wahlschlappe
Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht