«Black Panther»-Regisseur plant TV-Serie über Wakanda
Gemeinsam mit Disney will US-Regisseur Ryan Coogler die Science-Fiction-Serie aus dem Marvel Cinematic Universe auf den Bildschirm bringen.

Das Wichtigste in Kürze
- Regisseur Ryan Coogler plant mit Disney eine Serie über Wakanda.
- Wakanda ist eine fiktive afrikanische Stadt in Cooglers Erfolgs-Film «Black Panther».
- Der Regisseur hat mit dem Disney-Konzern einen fünfjährigen Fernseh-Deal geschlossen.
Nach seinem «Black Panther»-Erfolg soll US-Regisseur Ryan Coogler (34) einen Teil des Marvel Cinematic Universe wieder auf den Bildschirm bringen. Die Rede ist vom fiktiven afrikanischen Staat Wakanda. Der Disney-Konzern gab einen fünfjährigen Fernseh-Deal mit Coogler und dessen Produktionsfirma bekannt.
Geplant ist unter anderem eine Wakanda-Serie für den Streamingdienst Disney+. Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt. Coogler schreibt derzeit das Drehbuch für die «Black Panther»-Fortsetzung, die 2022 in die Kinos kommen soll.

Der Original-Film mit Chadwick Boseman als Königssohn T'Challa im fiktiven, technologisch hoch entwickelten Wakanda war 2018 ein grosser Kassenhit. Der Superheldenfilm aus dem Marvel-Kosmos war fast ausschliesslich mit schwarzen Schauspielern besetzt. Boseman starb im vorigen August an Krebs, an der Fortsetzung wurde aber festgehalten.